Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / Bundestag verlängert Militäreinsätze in Mali und im Libanon

Bundestag verlängert Militäreinsätze in Mali und im Libanon





bundestagBerlin. – Der Deusche Bundestag hat am Mittwoch die Bundeswehreinsätze vor der libanesischen Küste und in Mali verlängert. Die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der „United Interim Force in Lebanon“ (UNIFIL) kann nun bis längstens 30. Juni 2015 andauern. 513 Abgeordnete stimmten dafür, bei 66 Nein-Stimmen und acht Enthaltungen. Hinsichtlich des Mali-Einsatzes der Bundeswehr gab 518 Ja-Stimmen, 64 Abgeordnete votierten gegen den Antrag der Bundesregierung.

Zu dem Libanon-Antrag der Bundesregierung (18/1417) hatte der Auswärtige Ausschuss eine Beschlussempfehlung (18/1813) vorgelegt. Der UNIFIL-Einsatz sieht laut Bundestags-Angaben neben der Sicherung der seeseitigen Grenzen auch die Unterstützung der libanesischen Streitkräfte beim Aufbau von Fähigkeiten vor, die Küste und die territorialen Gewässer des Landes selbstständig zu überwachen. Bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten können dafür eingesetzt werden.

In namentlicher Abstimmung billigte die Mehrheit der Bundestagesabgeordneten die Verlängerung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte bei der „Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen“ in Mali (MINUSMA) um ein Jahr bis längstens 30. Juni 2015. 518 Abgeordnete waren für, 64 Abgeordnete gegen den Antrag der Bundesregierung (18/1416), zu dem der Auswärtige Ausschuss eine Beschlussempfehlung (18/1811) vorgelegt hatte. Fünf MdBs enthielten sich der Stimme.

Bis zu 150 Soldatinnen und Soldaten können demnach in dem westafrikanischen Land eingesetzt werden. Deutschland will sich weiterhin mit Lufttransporten sowie mit Einzelpersonal zur Wahrnehmung von Führungs-, Verbindungs-, Beratungs- und Unterstützungsaufgaben beteiligen.

Quelle: bundestag.de


Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!