Home / Home / Engagement Global fördert NRO, die NRO qualifizieren

Engagement Global fördert NRO, die NRO qualifizieren

engagement global 150Bonn. – In Deutschland arbeiten zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NRO/NGOs) an der Erreichung entwicklungspolitischer Ziele. Sie setzen Maßnahmen im Ausland um oder unterstützen ihre Partnerorganisationen vor Ort. In ständigem Austausch mit ihren Partnern im Aus- und Inland treiben sie auf der Grundlage eigener langjährig erworbener Kenntnisse und Erfahrungen die fachlichen Diskussionen voran. Engagement Global fördert dies jetzt mit einem speziellen Programm.

Mit dem Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen, kurz PFQ, unterstützt Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) NRO finanziell dabei, ihre entwicklungspolitischen Fachkenntnisse weiterzugeben oder andere NRO methodisch zu qualifizieren. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen

  • zur Erweiterung der Expertise in spezifischen Themen- und Arbeitsfeldern zivilgesellschaftlichen entwicklungspolitischen Engagements sowie
  • zur Erhöhung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit enwicklungspolitischer Arbeit und Handlungskompetenz durch erweiterte Methodenkompetenz.

Das Förderprogramm ist zunächst für drei Jahre befristet. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit entwicklungspolitischer Zielsetzung und Sitz in Deutschland. Sie müssen eine der folgenden Rechtsformen haben und diese anhand eines Nachweises belegen:

  • Eingetragene, gemeinnützige Vereine (e.V.)
  • Netzwerke von Organisationen (nur Dachverbände nach Paragraf 57 Absatz 2 Abgabenordnung), vertreten durch ein Mitglied, das eine der hier genannten Rechtsformen innehat.
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts wie Kirchen und kirchliche Organisationen sowie Universitäten und andere Institutionen der Wissenschaft
  • Gemeinnützige GmbH
  • Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts (gemeinnützig) oder öffentlichen Rechts
  • Gemeinnützige Genossenschaften (eG)
  • Gemeinnützige Unternehmergesellschaften, sofern sie nicht als Ein-Personen-Unternehmen aufgestellt sind.

Quelle: http://www.engagement-global.de/pfq-programm.html

 

Markiert:

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events