Home / Entwicklung / Die digitale Revolution in den Entwicklungsländern

Die digitale Revolution in den Entwicklungsländern

internetnutzung el euractiv 720

Berlin. – Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Internet-Nutzung in Entwicklungsländern verdoppelt. Das hat euractiv.de am Mittwoch mit einer Infografik verdeutlicht. Am wenigsten vernetzt sind Subsahara-Afrika und Indien. Aber mittlerweile leben zwei Drittel aller Internet-Nutzer in „Entwicklungsländern“. Das ist vor allem den Smartphones zu verdanken. Für die 2,5 Milliarden Menschen in den am wenigsten vernetzten 42 Ländern sind moderne Informations- und Kommunikationstechnologien aber noch immer so gut wie unerreichbar. (Grafik © euractiv.de)

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!