Home / Länder / Asien / Wahlergebnis in Sri Lanka gibt Hoffnung auf Gerechtigkeit

Wahlergebnis in Sri Lanka gibt Hoffnung auf Gerechtigkeit

medicoFrankfurt/Main. – Nach dem Wahlsieg des Oppositionskandidaten Maithripala Sirisena in Sri Lanka gibt es Hoffnung für Recht und Gerechtigkeit. „Die medico- Partner werden jetzt für die politische und juristische Aufarbeitung der systematischen Menschenrechts- und Kriegsverbrechen kämpfen“, sagte Thomas Seibert von medico international am Freitag in Frankfurt/Main.

Seibert ist Koordinator des Netzwerks „Sri Lanka Advocacy“, das sich mit einem Informationsdienst Lanka Advocacy und Lobby-Arbeit insbesondere beim Menschenrechtsrat der UN in Genf für die juristische Aufarbeitung der schweren Menschenrechtsverletzungen bei der Niederschlagung des Bürgerkriegs einsetzt.

2009 hatte die srilankische Armee unter Verantwortung des abgewählten Präsidenten Rajapaksa in den letzten Kriegsmonaten ca. 40.000 Menschen, die meisten von ihnen Zivilisten, getötet. Danach wurden große Teile der tamilischen Bevölkerung zwangsumgesiedelt. Das Militär und die srilankische Regierung betrieben eine systematische Singhalisierung der tamilischen Regionen.

medico unterstützt die Arbeit von lokalen Partnern, die sich unter ständiger Lebensgefahr gegen die immer stärker werdende Tendenz zur buddha-fundamentalistischen Diktatur wehren. Noch in den letzten Tagen fanden viele Menschenrechtsaktivisten abgeschnittene Hundeköpfe vor ihren Haustüren: eine landesübliche Todesdrohung.

Die Wahlen, so Seibert, wurden in den Gebieten der tamilischen und muslimischen Minderheiten gewonnen. Bei einer extrem hohen Wahlbeteiligung stimmten deutlich über 70%, in manchen Gegenden sogar über 80% der Tamilen für den Oppositionskandidaten. Ähnliche Resultate gab es in den mehrheitlich muslimisch besiedelten Gebieten und in den von Indientamilen bewohnten Teeanbaugebieten des Hochlands. Abgewählt wurde Rajapaksa auch in der ethnisch und religiös gemischten Hauptstadt Colombo.

Quelle: medico.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!