Home / Krisen / Ernährung / Syrischen Wissenschaftlern gelingt Rettung weltweit einzigartiger Saatgutbank vor dem Bürgerkrieg

Syrischen Wissenschaftlern gelingt Rettung weltweit einzigartiger Saatgutbank vor dem Bürgerkrieg

logo icarda 200Berlin. – Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Freitag in Berlin Mahmoud Solh, den Generaldirektor des „International Center for Agricultural Research in the Dry Areas (ICARDA)“ in Aleppo für die Rettung der weltweit einzigartigen Saatgutbank vor dem Bürgerkrieg gewürdigt.

Der syrischen Wissenschaftler und sein Team erhalten den Innovationspreis der Gregor Mendel Stiftung, der von Hans-Joachim Fuchtel, dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung übergeben wird.

Mahmoud Solh ist es gelungen – trotz heftiger Angriffe und der anschließenden Eroberung von ICARDA durch syrische Rebellen ICARDA durch syrische Rebellen  – die Saatgutbank weitgehend funktionsfähig zu halten. Er und sein Team haben außerdem rechtzeitig begonnen Duplikate des genetischen Saatmaterials herzustellen und in verschiedenen europäischen Saatgutbanken, unter anderem in Spitzbergen unter zu bringen.

Die ICARDA-Saatgutbank ist die größte Sammlung für die Fruchtarten: Gerste, Faba-Bohne und Linse sowie alte Hart- und Brotweizensorten. Die Sammlung ist eine einzigartige Ressource für Wissenschaftler und Züchter auf der Suche nach Pflanzenmaterial für nationale und internationale Züchtungsprogramme zur Entwicklung trockentoleranter, krankheits- und schädlingsresistenter Sorten.

ICARDA ist weltweit in über 40 Staaten aktiv, vor allem im Nahen Osten und Afrika. ICARDA erforscht die besten Anbaumethoden und das geeignete Saatgut für den Trockenfeldbau in ariden Gegenden. Dabei liegt der Fokus auf der Verbesserung der Situation von Kleinbauern und Frauen.

Quelle: thenewsmarket.com

Markiert:

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events