Home / Länder / Asien / Philippinen: Junge Österreicherin eröffnet neues Katastrophenschutzzentrum

Philippinen: Junge Österreicherin eröffnet neues Katastrophenschutzzentrum

Cebu. – Feierlich eröffnet wurde am 13. Mai ein neues, von der österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt ermöglichtes Katastrophenschutzzentrum auf der philippinischen Insel Cebu. Eine der Festrednerinnen: Christina Schatzl-Gruber aus Neuhofen/Krems. Die 31-jährige Oberösterreicherin, die u.a. an der FH Wiener Neustadt Projektmanagement studiert hat, ist allerdings nicht zum Feiern auf den Philippinen – sie unterstützt die Don Bosco Schwestern von Jänner bis Juli 2015 ehrenamtlich bei der Betreuung benachteiligter Kinder. Der Auslandseinsatz wurde über Eine Welt Arbeit organisiert, das Volontariatsprogramm für qualifizierte Erwachsene von Jugend Eine Welt.

SCHULE UND KATASTROPHENSCHUTZZENTRUM ZUGLEICH

Während des verheerenden Taifuns „Haiyan“, der im November 2013 die Philippinen verwüstete, suchten zahlreiche Menschen bei den Don Bosco Schwestern Schutz, die nahe der Handelsstadt Cebu City Schulen für benachteiligte Kinder und Jugendliche betreiben. Um in Zukunft für Naturkatastrophen besser gerüstet zu sein, wurde nun ein neues Evakuierungszentrum errichtet, das im Krisenfall rund 1.000 Menschen Schutz bieten kann. Die Räume des dreistöckigen Hauses sind so konzipiert, dass sie rasch in Schutzräume bzw. Notquartiere umgewandelt werden können. In ruhigen Zeiten dient das eindrucksvolle Gebäude als Schule für 500 Kinder aus einkommensschwachen Familien.

MENSCHENHANDEL UND KINDERPROSTITUTION

Cebu City gilt als Drehscheibe für Menschenhandel und Kinderprostitution. Die Gemeinde Minglanilla, wo das Katastrophenschutzzentrum errichtet wurde, liegt nur 15 km von der Handelsstadt entfernt. Hier stranden viele arme Zuwanderer-Familien, die auf Arbeit in der Stadt hoffen – oftmals vergeblich. Die hohe Arbeitslosigkeit bringt Kinder und Jugendliche in große Gefahr, Opfer von sexueller Ausbeutung zu werden oder auf der Straße zu landen. Besonders gefährdet sind Mädchen  und junge Frauen. Die gute Ausbildung in der neuen Don Bosco Schule soll sie vor Missbrauch schützen und ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen.

BILDUNG ÜBERWINDET ARMUT

Jugend Eine Welt fördert auf den Philippinen mehrere Don Bosco Hilfsprojekte für benachteiligte Kinder, Straßenkinder und Mädchen, die Opfer von sexueller Gewalt wurden.

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!