Home / Entwicklung / Gender / Gewalt: Alle zehn Minuten stirbt ein Mädchen

Gewalt: Alle zehn Minuten stirbt ein Mädchen

dswHannover. – Alle zehn Minuten stirbt irgendwo auf der Welt ein Mädchen, weil es Opfer von Gewalt wurde. Die Täter kommen häufig aus dem unmittelbaren Umfeld der Betroffenen. Unzählige weitere Mädchen leiden ihr Leben lang an den körperlichen und psychischen Folgen von Gewalt. Das hat die Stiftung Weltbevölkerung am Freitag anlässlich des Internationalen Mädchentages am 11. Oktober bekannt.

„Die Rechte von Mädchen dürfen nicht länger mit Füßen getreten werden“, betonte Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung.

„Schätzungsweise 120 Millionen Mädchen weltweit haben sexuelle Gewalt erfahren – zum Beispiel in Form von Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch oder Genitalverstümmelung. Diese schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen müssen endlich beendet werden. Regierungen müssen rigoroser gegen Täter vorgehen, intensivere Gewaltprävention betreiben und schädliche Praktiken wie Genitalverstümmelung und Kinderehen abschaffen. Um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, brauchen Mädchen vor allem eine bessere Bildung, und sie müssen über ihre Rechte aufgeklärt werden, um diese auch einfordern zu können.“

ÜBER DEN INTERNATIONALEN MÄDCHENTAG

Der Internationale Mädchentag wurde erstmals 2012 von den Vereinten Nationen begangen, um auf die weltweite Benachteiligung von Mädchen aufmerksam zu machen. Die Stiftung Weltbevölkerung hat sich zusammen mit anderen Organisationen für die Schaffung des Internationalen Mädchentages eingesetzt.

Quelle: weltbevoelkerung.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Im Fokus

Livestream FfD4 Sevilla

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form