Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / Vereinte Nationen: 2016 ist das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte

Vereinte Nationen: 2016 ist das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte

jahr huelsenfruechte 300New York. – Unter dem Motto „Nahrhafte Pflanzen für eine nachhaltige Zukunft“ hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt. Leguminosen wie Erbsen, Bohnen oder Linsen haben einen hohen Eiweißgehalt und können auch auf kleinen Anbauflächen große Erträge liefern. Die UN-Organisationen sollen die Vorteile der Hülsenfrüchte zur Produktion von Lebensmitteln für die Weltbevölkerung im Jahr 2016 deutlich machen.

Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Kichererbsen oder Bohnen können dabei helfen, das für Herz und Gefäße schädliche Cholesterin im Blut zu senken. Sie liefern wichtige Proteine. Vor allem bei fleischarmer, vegetarischer und veganer Ernährung sind sie deshalb fast unverzichtbar.

Die Vereinten Nationen versprechen sich vom Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte mehr Aufmerksamkeit für die Vorteile der Pflanzen. Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) soll gemeinsam mit Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen und anderen relevanten gesellschaftlichen Gruppen dafür sorgen, dass die Vorzüge der Hülsenfrüchte weltweit mehr Bekanntheit erlangen.

„Pulses are important food crops for the food security of large proportions of populations, particularly in Latin America, Africa and Asia, where pulses are part of traditional diets and often grown by small farmers“, sagte der Generaldirektor der FAO, José Graziano da Silva. „They have been an essential part of the human diet for centuries. Yet, their nutritional value is not generally recognised and is frequently under-appreciated.“

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon betonte, Hülsenfrüchte könnten beträchtlich dazu beitragen, Hunger und Mangelernährung zu bekämpfen. Auch für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und die menschliche Gesundheit seien sie wichtig.

=> International Year of Pulses 2016

Quelle: www.un.org 

 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!