Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Grüne Woche: Müller eröffnet Sonderschau „Eine Welt ohne Hunger ist möglich“

Grüne Woche: Müller eröffnet Sonderschau „Eine Welt ohne Hunger ist möglich“

bmz 100Berlin. – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) eröffnet am Freitag auf der Internationalen Grünen Woche die Sonderschau „Eine Welt ohne Hunger ist möglich“, mit der sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstmals auf der weltweit größten Landwirtschaftsmesse präsentiert. Auf rund 350 Quadratmetern informiert das Ministerium über seine Arbeit gegen den weltweiten Hunger.

„Ernährung ist ein Menschenrecht und unser Ziel ist klar: Wir wollen bis 2030 eine Welt frei von Hunger“, erklärte Entwicklungsminister Müller. „Es ist eine Überlebensfrage der Menschheit, allen Menschen Essen und Trinken zu sichern! Wir arbeiten mit unseren Partnerländern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung und beim Aufbau von Wissen über moderne Anbaumethoden, um die Produktivität bei der Herstellung von Lebensmitteln zu verbessern.“

Auf der diesjährigen Grünen Woche präsentiert das BMZ zahlreiche Beispiele für innovative Vorhaben beim Anbau von Agrarprodukten. Unter dem Motto „Sei mein Gast“ kann der Besucher die Lebens- und Ernährungssituation der Menschen aus Burkina Faso, Kenia und Äthiopien kennen lernen. Das Bühnenprogramm mit Livemusik, Tanz und Wissenswertem aus aller Welt wird gemeinsam mit Partnern des BMZ gestaltet.

=> www.gruenewoche.de 

Quelle: www.bmz.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!