Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Entwicklungsministerrat: Müller setzt sich für mehr EU-Engagement ein

Entwicklungsministerrat: Müller setzt sich für mehr EU-Engagement ein

bmz 100Amsterdam. – Die EU-Entwicklungsminister haben am Dienstag in Amsterdam über Europas Beitrag zur Fluchtursachen-Bekämpfung beraten. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat dabei eine deutliche Steigerung des europäischen Engagements gefordert.

„Wir haben genug verhandelt, jetzt müssen wir umsetzen“, erklärte Entwicklungsminister Müller. „Für die Nahostregion brauchen wir einen Marshallplan. Wir müssen umgehend Perspektiven für die Millionen Flüchtlinge im Umfeld der Syrienkrise schaffen. Jeder Euro, den wir investieren, ist auch eine Investition in unsere Zukunft und entfaltet in der Region eine vielfache Wirkung. Die EU muss endlich zehn Milliarden Euro für die Krisenregion in die Hand nehmen. Gelingt dies nicht, werden wir noch weit größere Flüchtlingsströme sehen.“

Die Geberkonferenz für Syrien, die am Donnerstag in London stattfinden wird, stand im Mittelpunkt der Beratungen der Entwicklungsminister. Dort will Deutschland ein Bündnis für Arbeit in Gang setzen. 500.000 Flüchtlinge in der Krisenregion sollen in Lohn und Arbeit gebracht werden. Mit ihrer Hilfe sollen Gesundheitsstationen, Schulen und Unterkünfte errichtet werden.

Mit einem „cash for work“ Programm will Deutschland dieses Potenzial nutzen. Die Menschen vor Ort sollen so eine Perspektive erhalten und für die Region sollen neue wirtschaftliche Impulse entstehen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) startet das Programm mit 200 Millionen Euro.

Quelle: www.bmz.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!