Home / Länder / Afrika / Westafrika: Deutschland unterstützt Wiederaufbau nach der Ebola-Epidemie

Westafrika: Deutschland unterstützt Wiederaufbau nach der Ebola-Epidemie

bmz 100Berlin. – Deutschland unterstützt Westafrika beim Wiederaufbau nach der Ebola-Epidemie. Die Stärkung der Gesundheitssysteme und die wirtschaftliche und soziale Erholung in der von Ebola betroffenen Region standen deshalb im Mittelpunkt einer Reise des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nach Guinea und Sierre Leone, wie das Ministerium am Freitag mitteilte.

„Die Erfolge in der Bekämpfung der Ebola-Epidemie müssen jetzt genutzt werden, um die Gesundheitssysteme nachhaltig zu stabilisieren. Dazu sind genug Gesundheitsstationen und ausgebildete Fachkräfte notwendig. Deswegen unterstützen wir unter anderem Guinea und Sierra Leone mit dem Sonderprogramm Gesundheit in Afrika. Damit werden Gesundheitszentren ausgerüstet, Personal ausgebildet und der Zugang zur medizinischen Versorgung verbessert“, sagte Silberhorn.

Das Programm hat nach BMZ-Angaben einen Umfang von 205 Millionen Euro für den Zeitraum von zwei Jahren. Der regionale Schwerpunkt liegt auf den westafrikanischen Ländern, die von Ebola direkt betroffen sind, ihren Nachbarländern sowie Ländern mit sehr schwach ausgeprägten Gesundheitssystemen.

Die Projekte in Guinea haben laut BMZ einen Umfang von 47 Millionen Euro für den Zeitraum von zwei Jahren. 32 Millionen Euro gehen in die Stärkung des Gesundheitssystems, 15 Millionen Euro unterstützen Grundbildung.

In Sierra Leone werden Projekte mit einem Umfang von rund 60 Millionen Euro in den Jahren 2015 und 2016 unterstützt. Rund die Hälfte der Mittel sei für die Stärkung des Gesundheitsbereichs vorgesehen, so das BMZ. Etwa 30 Millionen Euro sollten Vorhaben der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und Jugendbeschäftigung fördern.

Quelle: www.bmz.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!