Home / Krisen / 🥵 Klimakrise / UN-Klimasekretariat: Ausschreibung für „Momentum for Change Awards 2016“ gestartet

UN-Klimasekretariat: Ausschreibung für „Momentum for Change Awards 2016“ gestartet

momentum for changeBonn. – Bis zum 25. April können Organisationen, Städte, Betriebe, Regierungen und andere führende Schlüsselakteure im Klimaschutz wegweisende Initiativen für einen Preis der Vereinten Nationen vorschlagen. Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen in Bonn fordert zur Einreichung geeigneter Projekte für die „Momentum for Change Awards 2016“ auf.

Die im Rahmen des Wettbewerbs ausgewählten Initiativen, sogenannte „Leuchtturmprojekte“, werfen ein Licht auf innovative, messbare und reproduzierbare Beispiele, wie Menschen Klimaschutz umsetzen – in der Hoffnung, andere zu inspirieren.

„Jetzt, da sich alle Länder auf ein historisch einzigartiges globales Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels verständigt haben, ist es Zeit, alle Aktivitäten und Investitionen auf eine emissionsarme, klimaresiliente und nachhaltige Zukunft zu richten“, sagte Nick Nuttall, Sprecher des UN-Klimasekretariats. „Die von Momentum for Change ausgezeichneten Lösungsansätze zeigen, dass schon jetzt überall auf der Welt konkret und zielgerichtet Klimaschutz betrieben wird. Sie sind Leuchtfeuer, um Regierungen und andere Schlüsselakteure zu inspirieren, ähnliche Massnahmen zu ergreifen.“

Als Leuchtturmprojekte zeichnet Momentum for Change Klimaschutzinitiativen aus drei wichtigen Schlüsselgebieten aus: Stärkung von Frauen als Führungspersönlichkeiten, Freisetzung von finanziellen Mitteln für Klimaschutz und IKT-gestützte Lösungen. Die Gewinner werden während einer Reihe von Schwerpunktveranstaltungen während der UN-Klimakonferenz in Marrakesch, Marokko, im November 2016 ermittelt und prämiert.

Quelle: www.unfccc.int 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!