Home / 🌎 Umwelt / Nachhaltigkeit: Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zu Aktionstagen auf

Nachhaltigkeit: Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zu Aktionstagen auf

nachhaltigkeitsrat 150Berlin. – Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ruft vom 30. Mai bis 5. Juni 2016 zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit auf. Die Initiative richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und andere Gruppen, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren. Die Aktionstage finden in diesem Jahr zum fünften Mal statt.

Viele engagierte Menschen gehen bereits mit gutem Beispiel voran. Sie zeigen mit unterschiedlichen Initiativen, wie eine nachhaltige Entwicklung gestaltet werden kann und demonstrieren nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag auf kreative und innovative Weise. Dieses Engagement möchte der Nachhaltigkeitsrat durch die Aktionstage bündeln, öffentlich sichtbar machen und damit zum Mitmachen und Nachahmen anregen.

Ob ein vegetarischer Tag in der Schulkantine, eine „Sustainability Action Week“ im Unternehmen, eine Gartenveranstaltung zum Thema Bodenschutz, ein Filmabend oder eine nachhaltige Stadtführung – alle Aktionen mit einem nachvollziehbaren Nachhaltigkeitsbezug sind als Beitrag möglich.

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden zeitgleich mit der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, an der sich Menschen und Organisationen aus allen europäischen Ländern beteiligen können. Die Beiträge im Rahmen der Deutschen Aktionstage werden dorthin verlinkt, so dass Aktionen in Deutschland automatisch in die Europäische Initiative einfließen.

In diesem Jahr stehen sowohl die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit als auch die Europäische Nachhaltigkeitswoche im Zeichen der sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) oder auch Globalen Nachhaltigkeitsziele. Viele verschiedene Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung werden damit angesprochen. „Daher sind wir in diesem Jahr besonders gespannt, mit welchen vielfältigen Aktionen in Deutschland und Europa zu dieser ehrgeizigen Agenda beigetragen wird“, betont die Ratsvorsitzende Marlehn Thieme.

In Baden-Württemberg finden die Nachhaltigkeitstage, zu denen die Landesregierung unter dem Motto „Zeichen SetzeN!“ aufruft, am 3. und 4. Juni statt. Aktionen in Baden-Württemberg können unter www.nachhaltigkeitstage-bw.de eingetragen werden und erscheinen automatisch auch bei den Deutschen Aktionstagen.

Dem Rat für Nachhaltige Entwicklung gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an, die von der Bundeskanzlerin für eine Mandatszeit von drei Jahren berufen werden. Zu den Aufgaben des Rates gehören die Entwicklung von Beiträgen zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Beiträge, um Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen. In der Wahl seiner Themen und Aktionsformen ist der Rat unabhängig.

=> www.aktionstage-nachhaltigkeit.de/mitmachen.html 

Quelle: www.nachhaltigkeitsrat.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!