Home / Krisen / Migration / Sudan: Ausbildungsinitiative für Flüchtlinge

Sudan: Ausbildungsinitiative für Flüchtlinge

bmzKhartoum. – Die Bundesregierung wird Flüchtlinge im Sudan mit einer Ausbildungsinitiative unterstützen. Damit sollen sich ihre Chancen verbessern, im Land zu bleiben und sich dort eine Zukunft aufzubauen. Dies hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn, während seiner dreitägigen Reise in den Sudan angekündigt.

Silberhorn sagte dazu: „Für viele Flüchtlinge im Sudan ist die Lage hoffnungslos. Ein Großteil lebt in isolierten Lagern, ohne Aussicht auf Arbeit oder Einkommen. Die gefährliche Weiterreise nach Europa ist oft der einzige Ausweg. Der Migrationsdruck aus Afrika auf Europa ist sehr viel größer als wir bisher wahrnehmen.“

Der Sudan ist ein wichtiges Aufnahme- und Transitland für Flüchtlinge. Etwa 350.000 Menschen, hauptsächlich aus Eritrea und dem Südsudan, haben dort Zuflucht gefunden. Mit deutscher Hilfe sollen Flüchtlinge eine Ausbildungs- und Einkommensmöglichkeit erhalten, beispielsweise im landwirtschaftlichen Bereich, bei der Herstellung von Möbeln oder in der Fahrzeugmechanik.

Auch sollen Gemeinden Unterstützung erhalten, die Flüchtlinge aufnehmen. Hier geht es etwa um Schulspeisungsprogramme, die Rehabilitierung von Schulen und Krankenstationen oder eine bessere Wasserversorgung.

Das BMZ investiert für die Bekämpfung von Fluchtursachen im Sudan insgesamt 35 Millionen Euro und arbeitet eng mit den vor Ort tätigen Hilfsprogrammen der Vereinten Nationen zusammen. Bei seinen Treffen mit der sudanesischen Regierung sprach Silberhorn auch die Rechte von Flüchtlingen an. Wegen der problematischen Menschenrechtssituation hat Deutschland seit den neunziger Jahren seine bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Sudan eingestellt und fördert dort nur nichtstaatliche Projekte.

Quelle: bmz.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!