Home / Entwicklung / Bildung / Globales Lernen: Eine Welt Netz NRW lädt zum Kongress WeltWeitWissen ein

Globales Lernen: Eine Welt Netz NRW lädt zum Kongress WeltWeitWissen ein

eine welt netz nrwBonn. – Das Eine Welt Netz Nordrhein-Westfalen veranstaltet vom 14. bis 16. April 2016 WeltWeitWissen, den bundesweiten Kongress für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bonn. Auf drei Podien, 36 Workshops und einem großen Bildungsmarkt wird diskutiert und praktisch ausprobiert, wie eine WeltbürgerInnenschaft in Zeiten von neuen globalen Entwicklungszielen aussehen und wie Bildung ein Weg dorthin sein kann.

Daneben soll auf dem Kongress WeltWeitWissen 2016 insbesondere die Perspektive von jungen Engagierten und die Rolle der Medien beleuchtet werden. Im Abendprogramm finden spannende Theateraufführungen statt. Das aktuelle Programm mit allen 36 Workshops ist auf der Website www.weltweitwissen2016.de zu finden.

Der WeltWeitWissen Kongress vom 14. bis 16. April in Bonn ist mittlerweile der 6. bundesweite Kongress für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland. Eingeladen zur Teilnahme sind Praktiker_innen der Bildungsabeit, Lehrer_innen, Wissenschaftler_innen, Politiker_innen, Vetreter_innen der öffentlichen Verwaltung, junge Engagierte und Interessierte an der Eine-Welt-Arbeit.

Das Eine-Welt-Netz NRW organisiert den Kongress zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke sowie dem Gustav-Stresemann Institut in Bonn. Unterstützt wird der Kongress durch einen großen ideellen Träger- und Kooperationskreis.

Quelle: www.weltweitwissen2016.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!