Home / Länder / Nahost / Jemen: Hilfsorganisationen fordern Ende der Gewalt

Jemen: Hilfsorganisationen fordern Ende der Gewalt

jemen 200Bonn. – Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen hat ein Bündnis von mehr als 40 Hilfsorganisationen, darunter CARE und Oxfam, am Donnerstag ein sofortiges Ende der Gewalt und eine nachhaltige politische Lösung gefordert. 80 Prozent der Bevölkerung benötigen dringend humanitäre Hilfe und mehr als 14 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

„Die Weltgemeinschaft darf nicht weiterhin wegschauen, während der Jemen am Abgrund steht. Die Armut und Vertreibung, die wir in den letzten Monaten gesehen haben, sind absolut beispiellos und die Situation verschärft sich täglich“, sagte Daw Mohammed, Länderdirektor von CARE International im Jemen.

Jemen war bereits vor dem Konflikt das ärmste Land im Nahen Osten. Bisher stehe die finanzielle Hilfe in keinem Verhältnis zu dem enormen humanitären Bedarf, so die NGOs. Angriffe der Konfliktparteien auf zivile Infrastruktur wie Schulen und Krankenhäuser hätten mehr als 6.100 Menschen – darunter vor allem Kinder – das Leben gekostet.

„Die Menschen wurden ihrer Lebensgrundlage beraubt. Die Infrastruktur ist zerstört, Importe sind stark eingeschränkt. Die Menschen können ihre Familien nicht ernähren, leiden Hunger und sind nicht in der Lage, ein würdevolles Leben zu führen“, erklärte Oxfams Länderdirektor Sajjad Mohammad Sajid.

Hilfsorganisationen haben aufgrund der anhaltenden Kämpfe nur begrenzten Zugang zu den Menschen in Not. Gleichzeitig verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation immer weiter, so dass Familien die Schocks des Krieges kaum mehr alleine bewältigen können. Sie haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, Nahrungsmitteln, Gesundheitsversorgung und Kinder können nicht zur Schule gehen.

Je länger nicht gehandelt wird, so die Hilfsorganisationen, desto gravierender würden die Auswirkungen des Konflikts auf Zivilisten sein und desto stärker werde die Stabilität des Landes und der gesamten Region langfristig beeinträchtigt.

Quelle: www.care.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!