Home / Entwicklung / Flüchtlingskinder: Deutschland missachtet UN-Vorgaben

Flüchtlingskinder: Deutschland missachtet UN-Vorgaben

tdh 200Osnabrück. – Anlässlich des Weltgesundheitstages hat das Kinderhilfswerk terre des hommes die Bundesregierung am Donnerstag aufgefordert, Flüchtlingskindern die volle medizinische Versorgung nicht weiter vorzuenthalten. Geflüchtete Kinder bekommen in den ersten 15 Monaten nur eingeschränkt ärztliche Leistungen. Das hat der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen bereits 2014 in seinen abschließenden Bemerkungen zum Staatenbericht Deutschlands bemängelt.

„Akute Erkrankungen und Schmerzen werden behandelt“, sagte Tanja Funkenberg, terre des hommes-Expertin zum Thema Flüchtlinge. „Doch bei chronischen oder psychischen Erkrankungen gibt es laut dem geltenden Asylbewerberleistungsgesetz keinen Anspruch auf eine Behandlung. Mit dieser Praxis verstößt Deutschland gegen die UN-Kinderrechtskonvention.“ Diese gilt in Deutschland für alle Kinder unter 18 Jahren und besagt, dass der Staat für alle Kinder das Höchstmaß an Gesundheit gewährleisten muss.

Auch die im Herbst 2015 beschlossene elektronische Gesundheitskarte biete bislang kaum eine Verbesserung. Zwar müssen Eltern, die mit ihren Kindern zum Arzt möchten, nicht mehr den bürokratischen Umweg über das Sozialamt nehmen. „Doch die Kommunen entscheiden eigenständig darüber, ob sie die Gesundheitskarte einführen“, sagte Tanja Funkenberg. „Von einer flächendeckenden Versorgung sind wir noch weit entfernt. Wir fordern, dass alle Bundesländer die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge möglichst schnell einführen und eine medizinische Versorgung nach kinderärztlichen Richtlinien gewährleisten.“

terre des hommes schützt und betreut gemeinsam mit den europäischen terre des hommes-Schwesterorganisationen weltweit 400.000 Flüchtlingskinder. In Deutschland unterstützt terre des hommes Flüchtlingskinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und finanziert Traumatherapien, Sprachkurse und Integrationshilfe in Schulen und Kindergärten. Darüber hinaus sind in 30 Städten und Gemeinden ehrenamtliche terre des hommes-Mitglieder in der Flüchtlingshilfe aktiv.

Quelle: tdh.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!