Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / Steuerflucht: EU verpasst Chance auf Steuertransparenz

Steuerflucht: EU verpasst Chance auf Steuertransparenz

EUBerlin. – Die Pläne der EU-Kommission zur Bekämpfung von Steuerflucht sind auf scharfe Kritik der Entwicklungsorganisation Oxfam gestoßen. Der am Dienstag vorgestellte Richtlinienvorschlag zur Steuertransparenz gelte für zu wenige Länder und zu wenige Unternehmen, bemängelte Oxfam.

„Immerhin erkennt die EU, dass Steuertransparenz ein wirksames Mittel im Kampf gegen Steuervermeidung sein kann“, sagte Tobias Hauschild, Steuerexperte von Oxfam Deutschland. „Leider ist der heutige Vorschlag völlig ungeeignet, die Transparenz herzustellen.“ Die Berichterstattungspflicht für Unternehmen über Gewinne und Steuerzahlungen solle demnach nur für eine Geschäftstätigkeit in EU-Ländern und einigen willkürlich ausgewählten Steueroasen gelten. Eine vollständige Liste von Steueroasen fehle und sei in naher Zukunft auch nicht zu erwarten. Zudem solle die Berichterstattungspflicht nur für Unternehmen mit einem Umsatz über 750 Millionen Euro gelten – obwohl selbst die EU die Schwelle für Großunternehmen schon bei 40 Millionen Euro Umsatz sehe.

„Die einfachste Lösung ist, Unternehmen schlicht zu öffentlicher Berichterstattung für alle Länder, in denen sie tätig sind, zu verpflichten. Offensichtlich ist die EU-Kommission nicht willens, diesen Schritt zu gehen und übt sich stattdessen in kosmetischen Maßnahmen zur Gesichtswahrung“, kritisierte Hauschild.

Nun komme es darauf, dass die EU-Mitgliedstaaten für Nachbesserungen sorgen, betonte Oxfam. Deutschland habe hier bislang eine unrühmliche Rolle gespielt und sich gegen länderbezogene Veröffentlichungspflichten von Unternehmen gesperrt.

„Für die Glaubwürdigkeit von Finanzminister Schäuble wird sein Verhalten in den anstehenden EU-Verhandlungen zur öffentlichen Berichterstattung von Unternehmen zur Nagelprobe“, sagte Hauschild. „Wenn er es mit der angekündigten Steuertransparenzoffensive wirklich ernst meint, dann muss er eine öffentliche Berichterstattung von Unternehmen über Gewinne und Steuern endlich unterstützen. Bislang waren die wohlklingenden Ankündigungen der Bundesregierung zu mehr Steuertransparenz allerdings meistens nur heiße Luft.“

Quelle: www.oxfam.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!