Home / Länder / Nahost / Neue Kreditlinie: Weltbank baut Engagement in der Krisenregion um Syrien aus

Neue Kreditlinie: Weltbank baut Engagement in der Krisenregion um Syrien aus

worldbankWashington. – Die Weltbank verstärkt ihr Engagement in der Region um Syrien. Bei ihrer diesjährigen Frühjahrstagung hat sie dafür eine neue Kreditlinie aufgelegt. Die „MENA Concessional Financing Facility“ wird von der deutschen Bundesregierung mit 20 Millionen Euro mitfinanziert.

Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), vertritt die Bundesregierung bei der Tagung. Er erklärte: „Deutschland hat seine Hilfen für die Menschen in und um Syrien massiv ausgebaut. Die Weltbank mobilisiert nun weitere Geber, um dringend benötigte Mittel zur Stabilisierung der Krisenregion bereitzustellen. Gerade die Weltbank mit ihrer wirtschaftspolitischen Expertise kann viel tun, um diesen Ländern eine Perspektive zu geben.“

Die MENA Concessional Financing Facility soll den betroffenen Ländern laut BMZ zinsverbilligte Kredite zur Verfügung stellen. Damit sollen zum Beispiel Bildungsangebote im Libanon und Arbeitsplätze in Jordanien finanziert werden. Deutschland trägt mit 20 Millionen Euro dazu bei.

Bildung, Ausbildung und Arbeit stehen im Mittelpunkt des deutschen Engagements in den Aufnahmeländern der Flüchtlinge rund um Syrien. Deutschland hat seine Hilfen für die Krisenregion in den letzten beiden Jahren bereits verdreifacht. So hat das BMZ eine Beschäftigungsoffensive gestartet. Mit dem Cash for Work-Programm können Flüchtlinge Unterkünfte, Schulen oder Gesundheitsstationen selbst aufbauen. Noch in diesem Jahr erhalten so 50.000 Flüchtlinge einen Arbeitsplatz, im nächsten Jahr sollen es noch einmal so viele sein.

Quelle: www.bmz.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!