Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / Offener Brief: Kanada soll Bergbausektor wirksamer regulieren

Offener Brief: Kanada soll Bergbausektor wirksamer regulieren

misereorAachen. – Mehr als 170 Organisationen aus Lateinamerika, Europa und den USA, darunter MISEREOR, haben dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau am Montag einen Offenen Brief überreicht, in dem sie den Politiker auffordern, kanadische Bergbauunternehmen, die in zahlreichen Ländern der Welt tätig sind, wirksamer zu regulieren. Damit sollen nach Meinung der Unterzeichner weitere Menschenrechtsverletzungen verhindert werden.

Die kanadische Regierung unterstütze ihre Bergbauunternehmen sowohl diplomatisch als auch finanziell in großem Umfang, selbst wenn diese nachweislich in Menschenrechtsverletzungen verwickelt seien, kritisierten die NGOs. Dies hätten Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen offengelegt. Auch bei Anhörungen vor der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte seien die Vorwürfe bestätigt worden. In einem umfassenden Bericht, den eine Gruppe von lateinamerikanischen Organisationen mit Unterstützung von MISEREOR erstellt hat, werden die Auswirkungen des kanadischen Bergbaus in Lateinamerika und die Verantwortung der kanadischen Regierung ausführlich dargelegt.

Die Unterzeichner des Offenen Briefes fordern Kanada auf, bei der Förderung des kanadischen Bergbausektors höchste menschenrechtliche Standards anzulegen und nationale Unternehmen von jeglicher staatlichen Förderung auszuschließen, wenn sie diesen Vorgaben nicht entsprechen. Opfern von Menschenrechtsverletzungen durch kanadische Bergbauunternehmen müsse die Chance eingeräumt werden, die Unternehmen vor kanadischen Gerichten zur Rechenschaft zu ziehen.

„In zahlreichen Ländern Lateinamerikas begehen kanadische Bergbauunternehmen zum Teil schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen. Immer wieder berichten unsere Partnerorganisationen von gravierenden Umweltverschmutzungen, der Errichtung von Minen in ökologisch sensiblen Gebieten oder der fehlenden Einbeziehung der lokalen Bevölkerung in geplante Bergbauprojekte“, sagte Malte Reshöft, Leiter der Lateinamerika-Abteilung von MISEREOR, am Montag in Aachen.

Die unterzeichnenden Organisationen begrüßen es, dass Premierminister Justin Trudeau sich seit seinem Amtsantritt wiederholt für einen umfassenderen Schutz der Menschenrechte ausgesprochen hat. Sie fordern gleichzeitig, dass den Worten konkrete Taten folgen, die die kanadischen Unternehmen zwingen, höchste internationale Menschenrechtsstandards entlang der gesamten Lieferkette umzusetzen.

Quelle: www.misereor.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!