Home / 🌎 Umwelt / Artenschutz / UNESCO: Biosphärenreservate zeigen beispielhaft Schutz und Nutzung

UNESCO: Biosphärenreservate zeigen beispielhaft Schutz und Nutzung

unesco deHamburg. – UNESCO hat anlässlich des Internationalen Tags (22.Mai) für biologische Vielfalt beispielhafte Biosphärenreservate vorgestellt. In diesem Jahr lautet das Motto „Biodiversität ist Grundlage von Gesellschaft und Wirtschaft“.

Die Verbindung von Umweltschutz und Wirtschaft ist eine Kernaufgabe der UNESCO-Biosphärenreservate. Wie Mensch und Natur einträchtig zusammen leben können, zeigt der globale Verbund von 669 international repräsentativen Modellregionen in 120 Ländern.

„Nicht jedem Biosphärenreservat sieht man den Naturreichtum auf den ersten Blick an. Aber wer zum Beispiel in der Schorfheide, auf der Schwäbischen Alb oder in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft die Natur erwandert, wird schnell erkennen, dass diese zu Recht als ‚Hotspots‘ der biologischen Vielfalt in Deutschland gelten. Diese zu erhalten ist eine wichtige Aufgabe der Nachhaltigkeitsagenda 2030“, sagte Dr. Lutz Möller, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission.

Besonderes Merkmal der Biosphärenreservate sind ihre Pflegezonen. Dort werden alte Kulturlandschaften erhalten. Wo beweidete Wiesen, Weinberge und Fischteiche seit Jahrhunderten genutzt werden, sind unvergleichlich reiche Lebensräume entstanden, oft mit einer enormen Artenvielfalt. Die Biosphärenreservate helfen dabei, diese traditionellen Nutzungsformen wirtschaftlich rentabel zu machen, damit sie auch in Zukunft fortgeführt werden. Nur so können viele seltene Bienen-, Lurch- oder Vogelarten auch in Zukunft eine Heimat in Deutschland haben.

=> Tag der Biodiversität

Quelle: unesco.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!