Home / Krisen / Ernährung / FIAN: 30 Jahre Einsatz für das Recht auf Nahrung

FIAN: 30 Jahre Einsatz für das Recht auf Nahrung

fianKöln. – Das weltweit agierende FoodFirst International Action Network (FIAN) ist vor 30 Jahren – am 6. Juni 1986 – gegründet worden. FIAN International mit Sitz in Heidelberg setzt sich für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte ein, insbesondere für das Recht auf Nahrung. Dreißig Jahre nach der Gründung besitzt das Netzwerk Mitglieder in mehr als 50 Ländern; in 19 Ländern bestehen nationale Vertretungen.

„Weiterhin werden die Menschenrechte auf Nahrung und soziale Sicherheit weltweit massiv verletzt“, erklärte Tim Engel, Vorsitzender des Vorstands von FIAN Deutschland. „Auch nehmen Angriffe auf Verteidigerinnen und Verteidiger sozialer Rechte stark zu. Unsere Arbeit wird daher weiter dringend benötigt – und wir werden den Kampf fortführen, solange der Hunger nicht besiegt ist.“

FIAN dokumentiert anhand konkreter Fall- oder Länderberichte regelmäßig Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung und unterstützt die Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Dabei kooperiert FIAN eng mit Vereinigungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischerinnen und Fischern sowie Landlosen. FIAN besitzt zudem offiziellen Berater-Status bei den Vereinten Nationen. Alle zwei Jahre tritt der Internationale Rat von FIAN zusammen und legt die zentralen Handlungsfelder der Organisation fest.

=> www.fian.org 

Quelle: www.fian.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!