Home / Krisen / Schuldenkrise / Konferenz in Nairobi: Schulden müssen Priorität der UNCTAD bleiben

Konferenz in Nairobi: Schulden müssen Priorität der UNCTAD bleiben

erlassjahrDüsseldorf. – Bei der UNCTAD XIV-Konferenz vom 17. bis 22. Juli in Nairobi wird das Mandat der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung für die nächsten vier Jahre neu verhandelt. Das entwicklungspolitische Bündnis erlassjahr.de hofft, dass angesichts der drohenden nächsten Schuldenkrise im Globalen Süden die Arbeit an fairen Entschuldungsverfahren höchste Priorität der Arbeit von UNCTAD bleibt.

Ab dem Sonntag treffen sich Regierungsvertreter/innen aus aller Welt in der kenianischen Hauptstadt zur UNCTAD XIV-Konferenz, dem höchsten beschlussfassenden Organ der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung. Bei der Zusammenkunft werden nicht nur die zentralen Herausforderungen der Weltwirtschaft und globalen Finanzpolitik diskutiert, sondern auch das Mandat der UN-Organisation für die nächsten vier Jahre festgelegt.

Kristina Rehbein vom deutschen Entschuldungsbündnis erlassjahr.de wird während der UNCTAD XIV-Konferenz in Nairobi sein, um gemeinsam mit anderen internationalen Entschuldungsnetzwerken die Rolle der UNCTAD im internationalen Schuldenmanagement zu stärken. „Die UNCTAD leistet seit den siebziger Jahren einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Förderung von Vorschlägen für faire und unabhängige Entschuldungsverfahren“, so Rehbein. „Leider wollen viele reiche Länder, auch die Bundesregierung, ausschließlich im Internationalen Währungsfonds über Schulden sprechen. Hier haben sie allein das Sagen. Damit wirklich faire und nachhaltige Lösungen für Schuldenkrisen gefunden werden können, ist es von großer Bedeutung, dass Entschuldung ein Topthema bei der UNCTAD bleibt.“

Zuletzt hatte eine Expertengruppe der UNCTAD eine „Roadmap and Guide for Sovereign Debt Workouts“ entwickelt, die kritisch verschuldeten Staaten Handlungsspielräume im gläubigerdominierten Schuldenmanagement ermöglicht.

„Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung“ ist das größte entwicklungspolitische Bündnis in Deutschland mit Mitträgerorganisationen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft. Erlassjahr.de ist eingebunden in ein weltweites Netzwerk von rund 50 ähnlichen Kampagnen und Bündnissen. Sie alle wollen es nicht hinnehmen, dass untragbar hohe Schulden in vielen Ländern des Globalen Südens wichtige Investitionen in Gesundheit, Bildung und Infrastruktur unmöglich machen.

Quelle: www.erlassjahr.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!