Home / Entwicklung / Syrien : Humanitäre Korridore dürfen nicht als Kriegswaffe missbraucht werden

Syrien : Humanitäre Korridore dürfen nicht als Kriegswaffe missbraucht werden

syrien 100Berlin. – Russland und Syrien planen sogenannte „humanitäre Korridore“ für die belagerte Stadt Aleppo einzurichten. Eine Gruppe von 39 Hilfsorganisationen hat dieses Vorhaben am Mittwoch kritisiert und an die „International Syria Support Group“ (ISSG) appelliert, umgehend alles dafür zu tun, den brutalen Belagerungszustand und die illegalen Angriffe auf Zivilisten zu stoppen.

Eine wirkliche humanitäre Hilfsaktion würde die Bewohner von Aleppo nicht zu der Wahl zwingen, entweder in die Arme ihrer Angreifer zu fliehen oder in den belagerten und bombardierten Stadtteilen zu bleiben. Stattdessen müssten Maßnahmen ergriffen werden, damit die UN den Schutz aller Menschen, die die Stadt freiwillig verlassen wollen, gewährleistet und überwacht.

„Wir befürchten, dass die Korridore eine humanitäre Katastrophe nicht verhindern, sondern vielmehr die verbleibenden Menschen in große Gefahr bringen würden. Einen angeblich „sicheren Fluchtweg“ anzubieten, darf nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass die verbleibenden Menschen zu militärisch legitimierten Zielen werden. Die Stadt darf nicht zu einem weiteren Ort des Massensterbens werden“, heisst es in der Stellungnahme der Organisationen.

Wenn Russland eine humanitäre Katastrophe in Aleppo abwenden will, sollte es mit aller Kraft die Forderung der UN unterstützen, dass die Konfliktparteien wöchentlich eine 48-stündige Feuerpause einhalten, so der Vorschlag der NGOs. Nur so lasse sich ein sicherer, ungehinderter und unverzüglicher humanitärer Zugang gewährleisten – über den Hilfsgüter nach Aleppo transportiert werden und Menschen freiwillig die Stadt verlassen können.

Solange Beschuss, Bombardierungen und Kämpfe weitergehen und solange keine wirklichen vertrauensbildenden Maßnahmen getroffen werden, könne man nicht erwarten, dass Zivilisten die geplanten Korridore nutzen. Alle Bemühungen der ISSG müssen auf einen langfristigen Waffenstillstand und eine sofortige Beendigung der inakzeptablen Angriffe auf Krankenhäuser und auf andere zivile Ziele hinwirken, fordern die Organisationen.

Quelle: awointernational.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!