Home / Entwicklung / Südsudan : Bevölkerung in Flüchtlingslagern droht zu verhungern

Südsudan : Bevölkerung in Flüchtlingslagern droht zu verhungern

whh 150Berlin. –  Die Hälfte der Bevölkerung im Südsudan ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, um zu überleben. Obwohl es keine Kämpfe mehr in der Hauptstadt Juba gibt, haben viele Menschen Angst, die Flüchtlingslager zu verlassen. In Juba selbst ist die Cholera ausgebrochen und durch den Beginn der Regenzeit sind viele Landesteile nur noch per Flugzeug zu erreichen. Das hat die Organisation Welthungerhilfe am Freitag berichtet.

Die Hilfsorganisation verteilt auch weiterhin Nahrungsmittel im Norden des Landes rund um Bentiu. Jeden Monat erhalten dort knapp 200.000 Flüchtlinge dringend benötigte Lebensmittel wie Sorghum, Linsen, Öl und Salz. Besonders unterernährte Kinder erhalten eine Spezialnahrung. Laut UN-Angaben sind 250.000 Kinder akut unterernährt. 

„Diese Menschen würden ohne uns verhungern, denn sie sitzen in dem einzigen Lager in der Region fest. Sie können nicht in ihre Dörfer zurück, weil verschiedene bewaffnete Kämpfer die Gebiete unsicher machen. Besonders für Frauen ist es gefährlich, denn sie werden zu Opfern der unsäglichen Gewalt im Land. Das Flüchtlingslager ist überfüllt und die Bedingungen sind besonders in der Regenzeit entsetzlich“, beschreibt Jonas Wiahl, der Landesdirektor der Welthungerhilfe, die Situation vor Ort.

Die Welthungerhilfe ist insgesamt in vier Bundesstaaten des Landes aktiv. Außerdem unterstützt sie in Norduganda Tausende von Flüchtlingen mit dringend benötigtem Trinkwasser. Nach dem letzten Ausbruch der Kämpfe im Juli haben sich mehr als 50.000 Südsudanesen ins Nachbarland Uganda gerettet haben.

Quelle:  welthungerhilfe.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!