Home / Entwicklung / Kultur / Berlinale: 32. Friedensfilmpreis wird vergeben

Berlinale: 32. Friedensfilmpreis wird vergeben

friedensfilmpreis 2017Berlin. – Auch in diesem Jahr wird während der Berliner Filmfestspiele (Berlinale) der Friedensfilmpreis vergeben. Eine unabhängige, vom Trägerkreis des Friedensfilmpreises berufene Jury sichtet sektionsübergreifend bis zu 50 Filme und zeichnet einen Film aus, der in besonderer Weise das friedliche Zusammenleben fördert. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird am 19. Februar in Form einer von Otmar Alt geschaffenen Bronzeplastik überreicht.

Die Berlinale ist das weltweit einzige „A“-Festival mit einem Friedensfilmpreis. Der Preis wird in diesem Jahr zum 32. mal vergeben. Die diesjährige Jury zeichnet sich durch die breite Qualifikation der Jurorinnen und Juroren aus. Unter anderen sind Dokumentarfilmer, Filmkünstler, Drehbuchautoren, eine Journalistin und ein Kinobetreiberin in der Jury vertreten. Daraus ergibt sich ein spezifischer, professioneller Blick auf die Filme und jede/r entwickelt eigene Kriterien zu ihrer Beurteilung – diesmal besonders herausgefordert durch die aktuelle Weltlage. Ein Jurymitglied drückte es so aus: „Wir leben auf einmal wieder im Krieg, dabei habe ich gedacht, meine Kinder werden im Frieden geboren und werden im Frieden sterben.“

Die Bekanntgabe des Preisträgers erfolgt am späten Abend des 17. Februar. Preisverleihung ist am Sonntag, 19. Februar 2017, um 17 Uhr im Hackesche Höfe Kino in Berlin.

=> www.friedensfilm.de 

Quelle: www.weltfriedensdienst.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!