Home / Länder / Lateinamerika / Peru: Kindernothilfe unterstützt Opfer von Überschwemmungen mit 75.000 Euro

Peru: Kindernothilfe unterstützt Opfer von Überschwemmungen mit 75.000 Euro

knhDuisburg. – Zahlreiche Tote, dramatische Rettungsaktionen, zerstörte Straßen, Brücken, Häuser und Dämme – für weite Teile Perus gilt der Notstand. Hunderttausende Menschen sind von anhaltendem Starkregen und Überschwemmungen betroffen. Zehntausende sind obdachlos und stehen vor dem Nichts. Die Kindernothilfe hat den Familien zunächst 75.000 Euro für Humanitäre Hilfe zur Verfügung gestellt.

Die Serie der extremen Klima-Phänomene, die in Lateinamerika in den zurückliegenden beiden Jahren extreme Schäden und Verwüstungen verursacht haben, reißt nicht ab. Nach wochenlangen pausenlosen schweren Regenfällen wurde in der Küstenregion im Norden Perus bis hin zur Hauptstadt Lima der Notstand ausgerufen, berichtete die Kindernothilfe am Montag. Am stärksten habe es die ländlichen Gebiete getroffen, in denen die Menschen traditionell mit Lehmziegeln bauen. Zahlreiche Kinder und Erwachsene kamen bei Erdrutschen und Schlammlawinen ums Leben, viele Dörfer wurden verschüttet. Weniger Regen ist auch für die kommenden Tage nicht in Sicht.

Das Team der Kindernothilfe, das von der Kleinstadt Moro in der Nähe von Chimbote an der nördlichen Küste von Peru aus arbeitet, hat zurzeit Kontakt zu 24 Dörfern in dieser Region. Einige Gemeinden sind von der Außenwelt abgeschnitten, die Strom- und Telefonverbindungen sind ausgefallen. Die Mitarbeitenden stehen im Kontakt mit den örtlichen Zivilschutz-Einrichtungen und versuchen, ein umfassendes Lagebild zu erstellen. Die Kindernothilfe hat 75.000 Euro Soforthilfe für die Beschaffung von Hilfsgütern und die Versorgung von Familien bereitgestellt.

Quelle: www.kindernothilfe.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!