Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / G20-Gipfel: Drohende Schuldenkrisen ernst nehmen

G20-Gipfel: Drohende Schuldenkrisen ernst nehmen

erlassjahr 100Düsseldorf. – Das deutsche Entschuldungsbündnis erlassjahr.de mahnt die Staats- und Regierungschefs der G20, bei ihrem Gipfeltreffen die Gefahr drohender Schuldenkrisen ernst zu nehmen. Zusammen mit zivilgesellschaftlichen Partnern aus überschuldeten Ländern kritisiert erlassjahr.de, dass die G20 die Kreditvergabe an arme Länder massiv ausweitet, ohne deren Verschuldungswirkung angemessen zu berücksichtigen.

„Aktuell sind 43 Länder in Afrika kritisch verschuldet“, sagte Fanwell Bokosi, Direktor des afrikanischen Entschuldungsnetzwerks AFRODAD. „Durch die Initiativen der G20 zur Ausweitung der Kreditvergabe an afrikanische Länder wie den Compact with Africa steigt die Verschuldung. Dass die G20 dieses Risiko von Schuldenkrisen ignorieren, ist unverantwortlich.

Wie riskant diese Kapitaloffensive ist, zeigt sich für erlassjahr.de am Beispiel Mosambik. Eufrigina dos Reis, Koordinatorin der mosambikanischen Nichtregierungsorganisation Grupo da Divida, erklärte: „Mosambik steht durch eine illegitime Kreditvergabe in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar am Rand der Staatspleite. Ein jetzt veröffentlichter unabhängiger Audit-Bericht zeigt, dass bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar der Kreditvergabe in Höhe von insgesamt 2 Milliarden US-Dollar an halbstaatliche mosambikanische Unternehmen komplett verschwunden sind. Unsere Regierung hat genauso unverantwortlich gehandelt wie die Banken, die den Kredit vergeben haben.“ Ein unparteiisches Staateninsolvenzverfahren würde für beide Seiten Anreize zu verantwortlichem Handeln setzen.

Nicht nur in Afrika drohen Schuldenkrisen. Laut Schätzungen von erlassjahr.de überschreiten in 116 Entwicklungs- und Schwellenländer die Schuldenindikatoren kritische Grenzwerte.

Jürgen Kaiser, Politischer Koordinator von erlassjahr.de, fordert: „Ein ‚resilientes Finanzsystem‘, wie es die G20 anstreben, braucht Regeln zur geordneten Lösung von Schuldenkrisen. Nur so kann verhindert werden, dass eine untragbare Schuldenlast Armut für Millionen von Menschen bedeutet, so wie wir es in den 1980er und 1990er Jahren erleben mussten.“ 

Quelle: www.erlassjahr.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form