Home / Entwicklung / Kultur / Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2006 ist ausgeschrieben

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2006 ist ausgeschrieben

Filmpreis MenschenrechteBonn (epo). – Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Ausschreibung zum „Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2006“ gestartet. Bewerben können sich Filmproduktionen, die sich in besonderer Weise mit dem Thema Menschenrechte auseinandersetzen. Bis zum 15. September können Filme aller Genres eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2006 in der Nürnberger Meistersingerhalle statt.

Prof. Dr. Jutta Limbach, Präsidentin des Goethe-Instituts, ist Schirmherrin des „Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2006“ und wird die Preise im Rahmen der Veranstaltung im Dezember übergeben. „Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist moderne Werbung für Menschenrechte“, sagte Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission. „Über das Medium Film kann der breiten Öffentlichkeit vermittelt werden, dass die Menschenrechte nicht nur ein Thema der Entwicklungsländer sind, sondern uns alle täglich angehen. Niemand darf gleichgültig wegschauen, wenn Menschen Opfer von Unrecht werden, ganz gleich wo auf dieser Welt.“

Der „Deutsche Menschenrechts-Filmpreis“ wird zum fünften Mal in den Kategorien „Profis“ und „Amateure“ verliehen. Erstmals wird zusätzlich ein Preis an Produktionen vergeben, die an Filmhochschulen entstanden sind. Die Beteiligung von Jugend-Videogruppen und Schulklassen im Bereich „Amateure“ ist ausdrücklich erwünscht und wird durch die Veranstalter technisch und inhaltlich unterstützt.

Der „Deutsche Menschenrechts-Filmpreis“ prämiert im zweijährigen Rhythmus herausragende Filmproduktionen zu allen Aspekten der Menschenrechtsarbeit. Veranstalter des Preises sind 16 Menschenrechtsorganisationen, konfessionelle und kommunale Träger, darunter amnesty international Deutschland, das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Deutsche UNESCO-Kommission.

Bewerbungsunterlagen:
Evangelische Medienzentrale Bayern
Claus Laabs, Telefon: 09 11 / 43 04 ? 2 11, Fax: 09 11 / 43 04 ? 2 14, laabs@emzbayern.de
sowie Marco Junghänel, Telefon: 0 89 / 74 38 96 ? 57, info@marko-junghaenel.de

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form