Home / Entwicklung / Bildung / Bildung trifft Entwicklung: Zwei neue Regionale Bildungsstellen in Bayern und Schleswig-Holstein eingerichtet

Bildung trifft Entwicklung: Zwei neue Regionale Bildungsstellen in Bayern und Schleswig-Holstein eingerichtet

bteBonn. – Zwei weitere Regionale Bildungsstellen unterstützen zukünftig die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Programms Bildung trifft Entwicklung (BtE). Träger der neuen Regionalen Bildungsstellen sind zum einen das Eine Welt Netzwerk Bayern mit Sitz in Augsburg, zum anderen das BEI – Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein in Kiel. Sie ergänzen das BtE-Konsortium, das nun insgesamt acht Bildungsstellen umfasst.

Institutionen und Personen, die an entwicklungspolitischer Bildung interessiert sind, finden in den Regionalen Bildungsstellen Ansprechpersonen und Beratung. BtE-Referentinnen und Referenten haben dort eine Anlaufstelle für Austausch und Fortbildung. 

Die Regionale Bildungsstelle in Schleswig-Holstein bietet für Lehrpersonal auch Fortbildungen zum Globalen Lernen an und verfügt zudem über eine Fachbibliothek zu Themen des Globalen Lernens und der politischen Bildung. Inhaltliche Schwerpunkte sind Meere, Küsten und Fischerei.

Die Regionale Bildungsstelle in Bayern ist Teil des Eine Welt Netzwerks Bayern, das 25 Eine Welt-Stationen an verschiedenen Orten in Bayern unterhält. Dort können Eine Welt-Akteure und andere Interessierte Globales Lernen anschaulich erfahren. Des Weiteren entwickelt die Bildungsstelle Angebote für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen sowie Qualifizierungsangebote für Referenten und Referentinnen. Damit ergänzt die Bildungsstelle die didaktischen Materialien des Eine Welt Netzwerkes, so dass Bildungspersonal und Interessierte sich auf ein umfangreiches Angebot an fachlicher Expertise und auf unterschiedliche didaktische Materialien freuen können.

=> www.bildung-trifft-entwicklung.de 

Quelle: www.engagement-global.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!