Home / Krisen / Ernährung / UN-Bericht zu Hungerkrisen: Kriege und Konflikte bleiben die größten Hungertreiber

UN-Bericht zu Hungerkrisen: Kriege und Konflikte bleiben die größten Hungertreiber

whh Bonn. – Die Vereinten Nationen haben am Donnerstag einen neuen Bericht über die weltweite Ernährungslage vorgestellt. Danach waren im letzten Jahr 124 Millionen Menschen in 51 Ländern in akuter Gefahr, weil sie sich nicht mehr alleine ernähren konnten.  as sind elf Millionen mehr als 2016. Die Vereinten Nationen bestätigen mit dem neuen Bericht die Erfahrungen der Welthungerhilfe, nach denen Kriege und Konflikte weltweit die größten Hungertreiber sind. 

74 Millionen Menschen hungern weltweit, weil sie von bewaffneten Konflikten betroffen sind. „In Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, Syrien, Südsudan oder dem Jemen zerstört der Krieg alle Lebensgrundlagen der Menschen und sie können ohne internationale Hilfe nicht überleben“, erklärte Till Wahnbaeck, Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe

Die Prognosen für 2018 seien ebenfalls schlecht, so die Welthungerhilfe. Auch für Afghanistan, die Zentralafrikanische Republik und Myanmar werde aufgrund der Instabilität eine Zunahme der Hungerzahlen befürchtet. Neue Studien der Weltbank belegten zudem, dass der Klimawandel in den kommenden Jahren zu etwa 140 Millionen neuen Flüchtlingen weltweit führen wird. 

„All diese Berichte zeigen, dass die Bundesregierung ihren Worten Taten folgen lassen muss“, sagte Till Wahnbaeck. „Wir brauchen mehr Geld für die ärmsten Länder sowie für die Bekämpfung des Klimawandels, um den Hunger langfristig besiegen zu können.“

=> UN-Bericht (FAO) 

Quelle: www.welthungerhilfe.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form