Home / Entwicklung / Kultur / Bis 2. Mai: Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben

Bis 2. Mai: Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben

kulturweit unescoBonn. – Noch bis zum 2. Mai können sich junge Menschen bei „kulturweit“ für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Ausland bewerben. Für ein halbes oder ein ganzes Jahr lernen sie im Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission die Arbeit von Bildungs- und Kultureinrichtungen weltweit kennen: am Goethe-Institut Hanoi, beim DAAD in Bogotá oder an der Windhoek High School in Namibia. Das FSJ beginnt am 1. März 2019.

An kulturweit können alle jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren teilnehmen, die in Deutschland leben und über einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. Interessierte können sich bereits mit 17 Jahren bewerben. Während ihrer Zeit im Ausland werden alle Freiwilligen finanziell unterstützt. Neben einem umfassenden Versicherungsschutz erhalten sie Zuschüsse zu ihren Reisekosten, Sprachkursen und monatlich 350 Euro.

Seit 2009 hat kulturweit mehr als 3.400 jungen Menschen einen Blick über den Tellerrand ermöglicht und ist mit dem Quifd-Siegel für Qualität in Freiwilligendiensten ausgezeichnet. Der Freiwilligendienst ist ein Projekt der Deutschen UNESCO-Kommission und wird in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt durchgeführt.

Partner sind der Deutsche Akademische Austauschdienst, das Goethe-Institut, die Deutsche Welle Akademie, das Deutsche Archäologische Institut, der Pädagogische Austauschdienst in Kooperation mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen sowie zahlreiche UNESCO-Nationalkommissionen weltweit.

=> www.kulturweit.de

Quelle: www.unesco.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form