Home / Entwicklung / Bildung / Globales Lernen: WeltWeitWissen-Bildungskongress in Bremen

Globales Lernen: WeltWeitWissen-Bildungskongress in Bremen

Bremen. – „Lernen für den Wandel“ lautet das Motto des WeltWeitWissen-Bildungskongresses, der vom 3. bis 5. Mai in Bremen stattfindet. Rund 500 Interessierte werden sich auf dem Kongress drei Tage lang über nachhaltige und partizipative Bildungsansätze und -methoden informieren.

Den Startschuss gibt am Donnerstag, den 3. Mai um 14 Uhr, der niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, als Schirmherr des bundesweiten Kongresses. Im Anschluss daran diskutieren Dr. Maja Göpel (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung), Dr. Imme Scholz (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik), Abdou Rahime Diallo (Eine Welt-Promotor, NeMiB e.V) und Prof. Marcel Hunecke (FH Dortmund) auf einem Podium, wie Bildung globale Herausforderungen positiv verändern kann.

Neben transformativen Impulsen und Workshops des Globalen Lernens erwartet die Kongressteilnehmenden ein großer Bildungsmarkt, der am Donnerstag ab 17.30 Uhr für alle Interessierte öffnet. In den letzten Monaten wählte eine Jury aus über 60 Bewerbungen 24 innovative Bildungsprojekte aus, die ihre modellhaften Ansätze auf dem Markt präsentieren werden. Die ausgezeichneten Projekte bieten ein breites Spektrum von digitalen Lernplattformen, kritischen Stadtführungen bis hin zu internationalen Bildungsnetzwerken.

Weitere Informationen zum Programm und zum Bildungsmarkt sind unter  www.weltweitwissen2018.de abrufbar.

Veranstaltungsort: Congress Centrum Bremen (CCB), Hollerallee 99, 28215 Bremen, Eingang Bürgerweide

Quelle: www.weltweitwissen2018.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!