Home / Länder / Afrika / Nigeria: Tausende fliehen nach Angriff auf die Stadt Rann nach Kamerun

Nigeria: Tausende fliehen nach Angriff auf die Stadt Rann nach Kamerun

aerzte ohne grenzenBerlin. – Tausende Menschen sind nach einem gewaltsamen Angriff auf die Stadt Rann im Bundesstaat Borno im äußersten Nordosten Nigerias geflohen. Viele von ihnen kamen zu Fuß in dem sieben Kilometer entfernten Ort Bodo in Kamerun an. Ärzte ohne Grenzen hat mit der Unterstützung der Menschen dort begonnen. Ein Team aus Medizinern und Logistikern verteilt Lebensmittel und Wasser und leistet medizinische Notfallversorgung.

„Unser Team in Bodo schätzt, dass gestern etwa 8.000 Menschen angekommen sind und heute noch mehrere tausend weitere kommen werden. Wir bereiten uns darauf vor, in den nächsten Tagen 15.000 Menschen mit Nahrung, Wasser und medizinischer Hilfe zu unterstützen“, sagte Hugues Robert, Programmleiter von Ärzte ohne Grenzen für Nigeria. „Viele waren im Schockzustand und gezeichnet von dem, was sie gesehen hatten. Sie haben alles verloren und brauchen alles Lebensnotwendige.“

Die Flüchtlinge haben in der Nähe von Bodo eine Nacht im Freien verbracht, da es keine Unterkünfte für sie gibt. Unter ihnen sind Kinder und viele stillende und schwangere Frauen. In Rann wurden viele Häuser und provisorische Unterkünfte niedergebrannt. Auch der Markt und Lebensmittelgeschäfte wurden zerstört. Das Lager, das Büro und die Apotheke von Ärzte ohne Grenzen wurden geplündert und niedergebrannt.

„Für die Menschen in Rann ist dieser Angriff wirklich verheerend“, sagte Hugues Robert. „Sie erleiden endlose Gewalt. Jetzt müssen sie erneut auf die Beine kommen. Wie oft wird das noch möglich sein? Die Bevölkerung von Borno zahlt weiterhin den Preis für diesen gnadenlosen Konflikt. Alle Kriegsparteien müssen die Sicherheit der Zivilbevölkerung respektieren.“

Quelle: www.aerzte-ohne-grenzen.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!