Home / Krisen / 🥵 Klimakrise / Klimaschutz: MCC soll UN-Sondergipfel vorbereiten helfen

Klimaschutz: MCC soll UN-Sondergipfel vorbereiten helfen

mccBerlin. – Brigitte Knopf vom Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) ist für eine neue, jetzt von der Vereinten Nationen gegründete wissenschaftliche Beratergruppe nominiert worden. Ihre Aufgabe ist es, die Vorbereitungen für den 23. September in New York geplanten Sondergipfel zum Klimaschutz zu unterstützen und UN-Generalsekretär António Guterres wissenschaftlich zu beraten.

Die Gruppe ist ein internationales Expertengremium unter dem Vorsitz von Petteri Taalas, Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie in Genf, und Leena Srivastava, Vizekanzlerin der TERI School of Advanced Studies in New Dehli.

Guterres hat das Top-Personal aus Politik, Finanzwelt, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen, wenige Monate vor der nächsten UN-Klimakonferenz in Chile (COP25). Ziel ist es, politische und wirtschaftliche Energie auf höchstem Niveau zu mobilisieren, um den Klimaschutz voranzutreiben: „Ich möchte wissen, wie wir den Anstieg der Emissionen bis 2020 stoppen, und wie wir sie dramatisch reduzieren, um bis Mitte des Jahrhunderts Netto-Null-Emissionen zu erreichen“, kündigte er an.

Brigitte Knopf, die am MCC als Generalsekretärin fungiert, spielte eine führende Rolle bei dem im November letzten Jahres veröffentlichten Emissions-Gap-Report des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Der Bericht unterstreicht die Bedeutung von Finanzreformen als ein Mittel, um die Emissionen zu verringern. Er führt aus, dass ein Preis für CO2 und eine vernünftige Verwendung der daraus entstehenden Einnahmen hilfreich und nicht hinderlich wären, damit Entwicklungsländer soziale Ziele erreichen.

Knopf freut sich nun auf die erste Sitzung der Science Advisory Group Ende dieses Monats in New York: „Es ist gut zu sehen, dass die Stichworte Klimafinanzierung und CO2-Preis auf der Agenda der UN nach oben rücken. Ich fühle mich geehrt, dass die Expertise des MCC Teil dieser wichtigen Mission wird“, sagte Knopf.

Quelle: www.mcc-berlin.net 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!