Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Haushalt 2020: VENRO kritisiert „schleichenden Abbau“ des Entwicklungsetats

Haushalt 2020: VENRO kritisiert „schleichenden Abbau“ des Entwicklungsetats

venro 200Berlin. – Die Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe soll laut Medienberichten im kommenden Jahr stagnieren und in den Folgejahren deutlich abfallen. Der Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) befürchtet den „Beginn eines schleichenden Abbaus des deutschen Beitrags zur Bewältigung globaler Krisen“.

„Der Finanzminister spart an der falschen Stelle, wenn er ausgerechnet den Entwicklungsetat kürzen will. Deutschland macht sich so auf dem internationalen Parkett unglaubwürdig, da gegebene Zusagen nicht eingehalten werden können. Vor allem aber scheint dem Finanzminister nicht klar zu sein, dass Ausgaben für die Entwicklungszusammenarbeit Investitionen in unser aller Zukunft sind“, erklärte Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO.

„Nur wenn wir entschlossen einen Beitrag zur Beseitigung von Hunger und Armut und den Folgen des Klimawandels leisten, werden wir eine friedlichere und weniger krisengeschüttelte Welt erreichen“, betonte Bornhorst. „Mit der aktuellen Finanzplanung entfernt sich Deutschland immer weiter von seiner internationalen Verpflichtung, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens in die Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Das widerspricht den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages und signalisiert unseren Partnern im globalen Süden: ‚Ihr seid künftig auf euch allein gestellt mit Krisen, Klimawandel und Armut‘. So lässt sich keine nachhaltige Entwicklung gestalten. Das ist ein Rückzug ins Schneckenhaus.“

Quelle: www.venro.org 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!