Home / Entwicklung / DR Kongo: Oxfam beklagt mangelndes Vertrauen im Kampf gegen Ebola

DR Kongo: Oxfam beklagt mangelndes Vertrauen im Kampf gegen Ebola

oxfamBerlin. – Ohne das Vertrauen der Bevölkerung in die Arbeit von Hilfsorganisationen kann der Kampf gegen Ebola nicht gewonnen werden. Zudem sind die Organisationen häufig Ziel gewalttätiger Angriffe, was die Arbeit zusätzlich erschwert. Darauf hat die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam in Reaktion auf den 2000. Fall von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo hingewiesen.

Es sei offensichtlich, dass die derzeitigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Ebola nicht funktionieren, erklärte Corinne N’Daw, Oxfams Landesdirektorin in der Demokratischen Republik Kongo: „Egal wie effektiv eine Behandlung ist – wenn Menschen dieser nicht vertrauen oder sie nicht verstehen, werden sie sie nicht anwenden. Unsere Teams treffen immer noch täglich Menschen, die nicht glauben können, dass Ebola wirklich real ist. Während wir daran arbeiten, diese Menschen vom Gegenteil zu überzeugen, bleiben viele Fälle unbemerkt, weil kranke Menschen einer Behandlung aus dem Weg gehen. Dieser Mangel an Vertrauen macht es unmöglich, die Übertragungskette zu durchbrechen.“

Zudem hätten die vielen gewalttätigen Angriffe in den letzten Monaten die meisten Hilfsorganisationen, einschließlich Oxfam, mehrfach dazu veranlasst, ihre Aktivitäten einzustellen, berichtete Corinne N’Daw. Dadurch hätten weniger Menschen geimpft, Häuser dekontaminiert oder sichere Bestattungen durchgeführt werden können, was zu den 2.000 Ebola-Fällen geführt habe.

„Darüber hinaus befürchten wir, dass in den nächsten Wochen ein neuer Höchstwert erreicht werden könnte“, sagte N’Daw. „Da die UN ihre Ebola-Bekämpfung verstärkt hat und mehr humanitäre Hilfe leisten will, besteht die Möglichkeit, sich nun noch mehr auf den Aufbau des so wichtigen Vertrauens der Gemeinschaften zu konzentrieren. Denn ohne dieses Vertrauen können wir den Kampf gegen Ebola nicht gewinnen.“

Quelle: www.oxfam.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!