Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / Umfrage: Große Unterstützung für faires Wirtschaften in Berlin

Umfrage: Große Unterstützung für faires Wirtschaften in Berlin

eine welt stadt berlinBerlin. – Eine große Mehrheit der Berliner Bevölkerung möchte eine faire und ökologisch nachhaltige Wirtschaftspolitik. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen Umfrage von infratest dimap. Auftraggeber war der Landesverband entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen BER, in dem auch die Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch Mitglied ist.

„Jetzt ist die Politik gefordert. Sie kann das Votum der Berlinerinnen und Berliner nicht länger ignorieren“, sagte Eléonore Bekamenga, Sprecherin des BER. „Globale Gerechtigkeit muss künftig ein Leitmotiv der Berliner Wirtschaftspolitik sein und konkret umgesetzt werden.“

Ein wichtiger Hebel dafür ist das Vergabegesetz des Landes Berlin, das zurzeit überarbeitet wird. „Die Reform des Vergabegesetzes ist die große Chance, Kriterien des fairen Handels und der Umwelt in der Vergabe öffentlicher Aufträge zu stärken“, erklärte Julia Otten von Germanwatch. „88 Prozent der Befragten wollen, dass das Land Berlin nur Produkte kauft, die nachweislich unter fairen Produktions- und Arbeitsbedingungen hergestellt wurden, auch wenn das mehr kostet.“

Ein weiteres Beispiel ist die Wirtschaftsförderung: „Berlin soll Akzente setzen und gezielt Unternehmen fördern, die umweltschonend, fair und sozial agieren“, so Otten unter Berufung auf zwei Drittel der Berliner Bevölkerung.

Die Kernaussagen der Umfrage von infratest dimap in Berlin:

  • 96% der Befragten finden es sehr wichtig oder wichtig, dass in Berlin fair produziert und gehandelt wird.
  • 88% der Befragten wollen, dass das Land Berlin nur Produkte kauft, die unter fairen Produktions-und Arbeitsbedingungen hergestellt wurden, auch wenn das mehr kostet.
  • Zwei Drittel der Befragten wollen, dass das Land Berlin faires Wirtschaften mit öffentlichen Geldern fördert.

=> Umfrage

Quelle: www.eineweltstadt.berlin 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!