Home / Länder / Lateinamerika / Chile: Regierung plant Flexibilisierung indigener Landrechte

Chile: Regierung plant Flexibilisierung indigener Landrechte

amerika 21Santiago de Chile. – Die neoliberale Regierung von Präsident Sebastián Piñera in Chile versucht derzeit, die Gesetzgebung der indigenen Völker Chiles (ley indígena) zu ändern. Die geplante Reform beinhaltet vor allem die Flexibilisierung der Landrechte. Experten warnen vor den Auswirkungen und befürchten eine Begünstigung von Agrarunternehmen. Das hat das Lateinamerika-Portal amerika21 am Freitag berichtet.

Derzeit läuft der Prozess der Anhörung und Beteiligung indigener Bevölkerungsteile zu der geplanten Reform, so amerika21. Zentraler Bestandteil der Gesetzesreform ist unter anderem die Verlängerung der möglichen Pachtzeiten dieser Ländereien. Anstelle von bisher maximal fünf Jahren soll es künftig möglich sein, indigenes Land bis zu 25 Jahre an landwirtschaftliche Betriebe oder andere Privatunternehmen zu verpachten.

Zudem sollen nun auch „alternative Kompensationen“ statt der Vergabe der geforderten Ländereien möglich sein. Während die Mindestzahl zum Landanspruch einer indigenen Gemeinschaft bisher bei 25 Personen lag, soll dies nun schon beim Zusammenschluss von nur zwei Personen möglich sein. Anstatt der Vergabe kollektiver Länder sollen diese zudem schon unterteilt mit jeweiligen individuellen Eigentumstiteln vergeben werden können.

Kritiker interpretieren die Gesetzesreform als einen Versuch, die kollektive Traditionen der indigenen Landnutzung in einen Umgang mit dem Land als veräußerbare Ware zu überführen, so amerika21.

=> Vollständige Meldung

Quelle: www.amerika21.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!