Home / Entwicklung / Menschenrechte / USA: Flüchtlingskinder werden inhaftiert und schikaniert

USA: Flüchtlingskinder werden inhaftiert und schikaniert

ai orgBerlin. – Die privat geführte Notunterkunft in Homestead, Florida, in der Kinder und Jugendliche untergebracht werden, die alleine in die USA einreisen, muss so schnell wie möglich geschlossen werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Amnesty-Bericht „No home for children: The Homestead ‚Temporary Emergency‘ Facility“. Amnesty-Researcher besuchten die Einrichtung im April und im Juli 2019. Teilweise waren dort fast 2.500 Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren untergebracht. Zurzeit sind dort knapp 2.000 Kinder in Haft.

„Mehrere tausend Kinder und Jugendliche sind seit Monaten rechtswidrig in einer Notunterkunft in Homestead, Florida, unter katastrophalen Bedingungen inhaftiert. Damit verletzt die US-Regierung die Rechte dieser Kinder, die auf der Flucht vor Gewalt und Verfolgung in ihren Heimatländern Schutz in den Vereinigten Staaten suchen“, erklärte Sumit Bhattacharyya, USA-Experte bei Amnesty International in Deutschland. „Im April 2019 verbrachten unbegleitete Kinder im Schnitt 52 Tage in der Notunterkunft in Homestead. Ein Kind, mit dem Amnesty sprach, war insgesamt acht Monate dort. Diese lange und unbefristete Inhaftierung von Kindern in Homestead und ähnlichen Einrichtungen verstößt gegen die Menschenrechte und widerspricht dem temporären Charakter einer Notunterkunft“, sagte Bhattacharyya.

Amnesty kritisierte zudem die restriktiven Bedingungen in Homestead: „Verängstigt und getrennt von ihren Familien werden die Kinder und Jugendlichen streng kontrolliert, gemaßregelt und schikaniert. Wenn sie Dinge für den täglichen Bedarf benötigen, müssen sie ihre Wünsche schriftlich über ein offizielles Antragsformular anmelden: das gilt zum Beispiel auch für Mädchen, die Damenbinden benötigen. Viele Kinder sprechen indigene Sprachen und können die Formulare daher gar nicht erst ausfüllen und ihre Bedürfnisse mitteilen.“

Die meisten betroffenen Kinder haben sogar Familienmitglieder in den USA, die sie aufnehmen würden. „Die Inhaftierung der unbegleiteten Kinder ist ein weiterer Baustein der US-amerikanischen Einwanderungspolitik, die auf Bestrafung und Abschreckung setzt“, so Amnesty. „Das zeitgleiche Vorgehen der Regierung gegen bereits in den USA lebende Migranten erhöht den Druck auf die gesamte Familie und verhindert die Familienzusammenführung. Die Kinder müssen unnötig lange in den Unterkünften bleiben, weil sich ihre Familien aus Angst vor Repressionen nicht trauen, sie abzuholen.“

Amnesty International fordert die Schließung der Notunterkunft in Homestead und eine Untersuchung der Bedingungen in allen anderen staatlichen Einrichtungen, in denen unbegleitete Kinder inhaftiert sind. „Die betroffenen Kinder müssen sofort in staatlich lizensierten, kleinen Unterkünften untergebracht und in die Obhut von geeigneten erwachsenen Betreuern gegeben werden“, sagte Bhattacharyya. „Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen Schutz, sie dürfen nicht für ihre Flucht bestraft oder für die Abschreckungspolitik der US-Regierung instrumentalisiert werden.“

Quelle: www.amnesty.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!