Home / Entwicklung / Bildung / Äthiopien: Die Hälfte der Bevölkerung sind Analphabeten

Äthiopien: Die Hälfte der Bevölkerung sind Analphabeten

mfm München. – Noch immer kann in Äthiopien die Hälfte der Bevölkerung über 14 Jahre weder lesen noch schreiben oder richtig rechnen. Besonders betroffen sind die Frauen. Darauf hat die Stiftung Menschen für Menschen anlässlich des Weltalphabetisierungstags (8. September) hingewiesen. Äthiopien gehört laut einer Übersicht des Deutschen Bundestages zu den 20 Ländern mit der höchsten Analphabetenrate.

„Dabei ist die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben sowie einfache arithmetische Rechnungen durchzuführen, eine wichtige Voraussetzung für jegliche Verbesserung der Lebensumstände der Menschen in Äthiopien. Armut und Analphabetismus bedingen sich stark. Ohne eine effektive Bildung aber gibt es auch keinen wirtschaftlichen Fortschritt für das Land“, erklärte Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen und u.a. zuständig für die Projektarbeit in Äthiopien. „Bildung ist der Schlüssel für eine Perspektiven eröffnende Entwicklung in Äthiopien.“

Die Alphabetisierung in Äthiopien hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Konnten 2005 noch über 70 Prozent der über 14-Jährigen weder lesen noch schreiben, sind es nun „nur noch“ rund 53 Prozent. Gerade in den ländlichen Regionen des Landes können gerade die Erwachsenen nicht lesen oder schreiben oder rechnen.

Auch Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt einen Schwerpunkt auf den Bereich Bildung. So nahmen im vergangenen Jahr 8.021 Frauen und Männer an speziellen Alphabetisierungskursen teil. Insgesamt konnten bisher über 365.000 Erwachsene lesen, schreiben und rechnen lernen. Täglich besuchen weit über 500.000 Kinder und Jugendliche die 440 von Menschen für Menschen neu gebauten oder renovierten Schulen.

Peter Renner: „Den Menschen Bildung zu vermitteln gehört zu unseren Schwerpunkten in Äthiopien. Denn eine gute Bildung – sowohl für die Kinder, als auch für die Erwachsenen – ist eine wesentliche Voraussetzung für ein besseres Leben der Menschen und für eine erfolgreiche Weiterentwicklung Äthiopiens. Nur wenn die Frauen und Männer lesen, schreiben und rechnen können, können sie auch aktiv am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben teilnehmen und sich selbst eine Perspektiven für die Zukunft im eigenen Land schaffen.“

Quelle: www.menschenfuermenschen.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!