Home / Länder / Afrika / Heuschreckenplage: Malteser International verteilt in Kenia Futter für Nutztiere

Heuschreckenplage: Malteser International verteilt in Kenia Futter für Nutztiere

malteser internationalKöln. – Riesige Heuschreckenschwärme, die teilweise ein Gebiet von fast 250 Quadratkilometern abdecken, fressen im Nordosten Kenias Weiden und Felder kahl. Es ist die größte Heuschreckenplage in dem ostafrikanischen Land seit über 70 Jahren. Malteser International verteilt jetzt Futter für die Nutztiere an die Landbevölkerung in Kenia.

In einzelnen Regionen Ostafrikas drohe eine Hungersnot, warnte Malteser International. Denn die ländliche Bevölkerung lebt von der Viehwirtschaft. Ohne Futter werden die Tiere verhungern und den Menschen wird die Lebensgrundlage genommen.

„Jetzt ist es wichtig, die Verluste der Menschen zu kompensieren. Gemeinsam mit unserem lokalen Partner und in Abstimmung mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), verteilen wir so schnell wie möglich im Distrikt Marsabit Futtermittel für die Nutztiere und unterstützen die Menschen mit Bargeld, damit sie ihr Vieh nicht verlieren und sie sich selbst mit dem Lebensnotwendigsten versorgen können. Wenn die Ernte von den Wüstenheuschrecken aufgefressen werden sollte, werden wir anschließend Saatgut verteilen“, sagte Martin Schömburg, Länderbüroleiter in Kenia von Malteser International. Unterstützt wird Malteser International vom Auswärtigen Amt.

Im Nordosten Kenias leiden die Menschen seit Jahren unter den zunehmend stärker werdenden Auswirkungen des Klimawandels. So hatte es dort zunächst eine extreme Dürre gegeben, anschließend folgten schwere Regenfälle und Überflutungen. Unter diesen klimatischen Verhältnissen konnten sich die Wüstenheuschrecken in beträchtlichem Maße vermehren.

Quelle: www.malteser-international.org 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Im Fokus

Livestream FfD4 Sevilla

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form