Home / 🌎 Umwelt / Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zum Mitmachen auf

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zum Mitmachen auf

Berlin. – Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ruft ab sofort bundesweit zur Beteiligung an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) 2020 auf. Die Aktionstage finden vom 30. Mai bis 5. Juni 2020 statt. Teilnehmen können deutschlandweit alle Menschen mit einer nachhaltig motivierten Einzel- oder Gemeinschaftsaktion.

Die Anmeldung ist ab sofort über die Website www.tatenfuermorgen.de möglich. Die DAN finden in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Sie bieten engagierten Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen eine Plattform für ihre persönlichen „Taten für Morgen“ und tragen dazu bei, auf die Umsetzung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) hinzuweisen. 2019 fanden deutschlandweit 3.248 Aktionen im Rahmen der DAN statt und sendeten damit ein deutliches Signal für Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliches Anliegen.

„Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit machen Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene sichtbar und bringen so jeder und jedem Einzelnen die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung näher. Ich freue mich, wenn wir nach dem Rekord in 2019 dieses Jahr noch mehr Menschen für vielfältige Aktionen begeistern können“, sagte Prof. Dr. Imme Scholz, die stellvertretende Ratsvorsitzende.

Die Aktionstage machen nachhaltiges Engagement in ganz Deutschland sichtbar. Ziel ist es, zu motivieren, zu inspirieren und zum Mitmachen anzuregen: Die Vielzahl an Aktionen soll die Bandbreite der Möglichkeiten zum nachhaltigen Engagement aufzeigen, um immer mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen.

Teilnehmen können alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten, egal ob Privatperson, Verein, Stiftung, Schulklasse, Universität, Kirche, soziale Einrichtung oder Unternehmen. Jeder kann sich durch seine Aktion nachhaltig einbringen. In diesem Sinne richten sich die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit an alle Menschen in Deutschland.

Der Aktionsart sind keine Grenzen gesetzt: Von Baumpflanzaktion und kreativer Resteküche über Kleidertauschpartys bis hin zu betriebsinternen Nachhaltigkeitsfesten ist jede Aktion möglich. Einzige Voraussetzung ist, dass die Aktion einen Bezug zu den globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hat und nicht kommerziell motiviert ist. Beispiele und Aktionsideen finden sich auf www.tatenfuermorgen.de.

Seit 2015 finden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, einer von Deutschland, Frankreich und Österreich ins Leben gerufenen Initiative für Menschen aus ganz Europa. In Deutschland nimmt man durch die Teilnahme an den Aktionstagen automatisch auch an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche teil.

Quelle: www.tatenfuermorgen.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!