Home / Länder / Lateinamerika / Chile: Soziale Bewegungen wollen Proteste fortsetzen

Chile: Soziale Bewegungen wollen Proteste fortsetzen

amerika 21Santiago. – Mitte März ist das Coronavirus noch ein Scherz bei den Protesten in Chile gewesen: „In Chile leiden wir unter dem Piñera-Virus“ oder „Ich habe mehr Angst vor meiner Rente als vor dem Coronavirus“ las man auf den Plakaten bei den Demonstrationen. Als die Zahl der Infizierten jedoch innerhalb weniger Tage rasant in die Höhe stieg und die Regierung keine Maßnahmen ergriff, waren es die Protestierenden, soziale Organisationen und Gewerkschaften, die dazu aufriefen, zu Hause zu bleiben. Jetzt ist „Vollständige Quarantäne mit Würde“ (Cuarentena Total Con Dignidad) die vorrangige Forderung bei den Cacerolazos geworden, die nun an den Fenstern und Balkonen stattfinden, berichtete das Lateinamerika-Portal amerika21.de am Dienstag.

Trotz Ausgangssperren und Quarantäne in manchen Gemeinden müssen die meisten Chilenen weiter bei der Arbeit erscheinen, so amerika21. Der öffentliche Transport funktioniere normal weiter, die Metro in Santiago transportiere jeden Tag Millionen von Menschen.

Die Arbeitsverhältnisse im Land sind laut amerika21 prekär, über ein Drittel der Angestellten hat keinen Arbeitsvertrag. Anstatt sie zu schützen, habe die Regierung ein Dekret erlassen, das Arbeitgebern erlaubt, den Arbeiternehmern keinen Lohn zu bezahlen, wenn sie aufgrund der gesundheitlichen Notfallsituation im Land nicht zur Arbeit erscheinen können.

=> Vollständige Meldung

Quelle: www.amerika21.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!