Home / Länder / Afrika / Kenia: CARE besorgt über die Abriegelung des Flüchtlingscamps Dadaab

Kenia: CARE besorgt über die Abriegelung des Flüchtlingscamps Dadaab

careBonn. – Die Hilfsorganisation CARE ist besorgt über den Beschluss der kenianischen Regierung, die Flüchtlingscamps Kakuma und Dadaab ab Mittwoch vollständig abzuriegeln. Die Abriegelung soll dazu dienen, einen potentiellen Ausbruch von Covid-19 in den Camps zu verhindern. Besonders die Situation der mehr als 270.000 Menschen in Dadaab im Nordosten des Landes sei alarmierend, warnte CARE.

Das Camp Dadaab verfügt CARE zufolge nur über eine Basis-Gesundheitsversorgung und es mangelt an Personal und Material. „Ein Ausbruch von Covid-19 in Dadaab wäre eine Katastrophe“, sagte Philippa Crosland-Taylor, Länderdirektorin von CARE Kenia. „Das Camp verfügt über Quarantänekapazitäten für gerade einmal 2.000 Personen. Es gibt nur eine spezialisierte Krankenstation mit rund 110 Betten, die Erkrankte angemessen behandeln kann. Im Camp leben aber mehr 270.000 Personen. Ich denke mit Hochachtung an alle humanitären Helfer, die seit Ende März freiwillig im Camp geblieben sind, um den Menschen vor Ort zu helfen und nun nicht mehr hinaus können.“

CARE arbeitet seit 28 Jahren in Dadaab und versorgt fast alle Camp-Bezirke sowie die Krankenstationen mit Wasser. Wasserpumpen laufen bis zu 12 Stunden pro Tag. Im Rahmen der COVID-19-Präventionsmaßnahmen hat CARE auch Seife an die Geflüchteten verteilt und bei Hygieneschulungen zu Handwaschmethoden geholfen. Zudem wurden mit den Gemeinden zusätzliche Handwaschstationen installiert sowie defekte Pumpen und Wasserleitungen repariert.

Quelle: www.care.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!