Home / Weltordnung / Misereor:: Bekämpfung von Corona- und Klimakrise verbinden

Misereor:: Bekämpfung von Corona- und Klimakrise verbinden

misereorAachen. – „Auf Deutschland bezogen haben wir bereits an diesem Wochenende alle Ressourcen, die sich im Laufe des Jahres regenerieren könnten, aufgebraucht und mehr Schäden angerichtet, als der Planet tragen kann.“ Das hat MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel zum diesjährigen Erdüberlastungstag für Deutschland erklärt. Der „Earth Overshoot Day“ wird jährlich vom Global Footprint Network berechnet.

„Für ein ‚Weiter wie bisher‘ in Deutschland bräuchte es 3 Planeten“, mahnte Pirmin Spiegel. „Darüber kann auch die Atempause für Klima und Umwelt durch die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht hinwegtäuschen. Sie konnten in der Analyse noch nicht berücksichtigt werden. Die Coronakrise darf nicht alle Kräfte absorbieren und uns den Blick auf die Klima- und Erdsystemkrise verbauen.“

Die Wirkungen eskalierender globaler Erwärmung seien bekannt, sagte Spiegel. Die Heuschreckenplage in Ostafrika, Taifune im Pazifik und der erneut angekündigte Dürresommer in Deutschland bestärkten die Sorgen. Wissenschaftler warnten, dass sich das Zeitfenster zur Bewältigung der Klimakrise schließe und der Klimaschutz sowie die Unterstützung zur Anpassung an und den Umgang mit nicht vermeidbaren Klimawandelfolgen keinerlei Aufschub erlaubten.

„Gefährlicher Klimawandel kann durch ambitioniertes Handeln – wie die Corona-Krise – vermieden werden“, betonte Spiegel. „Die Bekämpfung der Corona- und Klimakrise gilt es zu verbinden. Kommende Konjunkturprogramme müssen als Chance genutzt werden für Maßnahmen, die sich am Gemeinwohl orientieren, das allen Menschen weltweit zugutekommt. Zugleich sollten sie als Leitplanken die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, die UN-Nachhaltigkeitsziele und die Prävention von Klimakrisen zum Ziel haben. Es gilt, in die Resilienz von Gesellschaften zu investieren.“

Quelle: www.misereor.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!