Home / Länder / Nahost / Explosion in Beirut: Ein Desaster für die Entwicklung des Libanon

Explosion in Beirut: Ein Desaster für die Entwicklung des Libanon

worldvisionBeirut. – Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision ist mit Mitarbeitern in Beirut vor Ort, um den Bedarf an Hilfe nach der schweren Explosion in der libanesischen Hauptstadt zu erkunden. Die Organisation ist seit Jahrzehnten im Libanon tätig. Lokale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bezeichnen die Katastrophe als eines der „schwierigsten Ereignisse, mit denen das Land je zu kämpfen hatte“.

Der Libanon befindet sich ohnehin in einem äußerst prekären wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zustand, da das Land Millionen Flüchtlinge aus Syrien beherbergt. Die Mitarbeiter von World Vision sorgen sich am meisten um diese besonders verletzlichen Kinder und ihre Familien.

Die Explosion vom Dienstag zerstörte mehrere Stadtviertel im Stadtzentrum, Häuser und Unterkünfte liegen nun in Trümmern, Fensterscheiben gingen durch die Druckwelle zu Bruch. Viele Menschen sind obdachlos geworden.

“Die Explosion hat nicht nur Beirut, sondern das ganze Land erschüttert. World Vision arbeitet seit 1975 im Libanon, sowohl mit der lokalen Bevölkerung als auch mit einer bedeutenden Anzahl syrischer Flüchtlinge“, sagte Josephine Haddad, Sprecherin von World Vision Libanon.

„Wir sind wirklich besorgt um die Familien und Kinder, die in den betroffenen Gebieten leben. Diese Katastrophe könnte zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen. Der Libanon befindet sich mitten in einer Wirtschaftskrise und die COVID-19-Infektionen sind in den vergangenen Wochen drastisch angestiegen und die Krankenhäuser schon jetzt an ihren Grenzen“, erklärte Hans Bederski, der Leiter von World Vision im Libanon.

Die Zahl der Toten und Verletzten nimmt weiter zu. Zwei Mitarbeiter von World Vision Libanon wurden bei der Explosion leicht verletzt, befinden sich aber in einem stabilen Zustand.

Quelle: www.worldvision.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!