Home / Entwicklung / Bildung / Neues Unterrichtsmaterial: Faire Arbeit als Thema für Kinder

Neues Unterrichtsmaterial: Faire Arbeit als Thema für Kinder

attac 150Berlin. – Unter dem Titel „Faire Arbeit – gutes Leben?!“ hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac in Kooperation mit dem Humanistischen Landesverband Berlin-Brandenburg und EPIZ Berlin – Zentrum für Globales Lernen neue Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 bis 6 veröffentlicht. Das Material besteht aus sechs Übungen, die flexibel eingesetzt werden können und Kinder altersgemäß an verschiedene Aspekte des Themas Arbeit heranführen.

„Das Thema Arbeit berührt Fragen von Gerechtigkeit und gutem Leben, die gerade die kommenden Generationen für sich beantworten müssen. Es betrifft und interessiert auch Kinder, doch es wird nur selten mit ihnen behandelt. Das wollen wir ändern“, sagte Holger Oppenhäuser, im Attac-Bundesbüro zuständig für Bildungsarbeit. Es geht um Definitionen von Arbeit, um Entlohnung, um gesellschaftliche Anerkennung, um die Geschlechtsspezifik von Tätigkeiten und um Kinderarbeit.

„Faire Arbeit – gutes Leben?!“ erscheint als vierte Folge in der Reihe „Wie wollen wir zusammen leben?“ für die Primarstufe. Vorausgegangen sind die Themen „Demokratie und Mitbestimmung“ (2019) „Kooperation und Solidarität“ (2018) sowie „Was ist gerecht?“ (2017). Die Materialien eignen sich insbesondere für den Lebenskunde-, Ethik-, Religions- und Sachunterricht in den Klassen eins bis sechs.

Neben Unterrichtsmaterial für die Primastufe veröffentlicht Attac zusammen mit Kooperationspartner*innen auch regelmäßig Bildungsmaterial für die Sekundarstufen I und II sowie die außerschulische Bildung.

Die neuen Unterrichtsmaterialien stehen zum kostenlosen Download bereit (www.attac.de/grundschule) und können für 5 Euro plus Versand gedruckt bestellt werden (https://shop.attac.de/bildungsmaterial).

Quelle: www.attac.de 

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!