Home / Länder / Asien / Philippinen: Taifun „Doksuri“ vertreibt 180.000 Menschen

Philippinen: Taifun „Doksuri“ vertreibt 180.000 Menschen

Manila. – Der Taifun „Doksuri“ hat am Mittwoch schwere Zerstörungen auf den Philippinen angerichtet und rund 180.000 Menschen in die Flucht getrieben. Der Länderdirektor von CARE Philippinen, David Gazashvili, befürchtet noch gravierendere Auswirkungen.

„Wir sind zutiefst besorgt über die Auswirkungen des Taifuns Doksuri, der über die Philippinen gezogen ist. Dieser starke tropische Wirbelsturm hat Sturzfluten, Erdrutsche und weitreichende Zerstörungen ausgelöst. Nach Informationen des philippinischen Katastrophenschutzes (NDRRMC) wurden über 44.000 Familien – mehr als 180.000 Menschen – vertrieben. Es wird erwartet, dass diese Zahlen in den kommenden Tagen noch weiter ansteigen. Taifun Doksuri hat die autonomen Regionen Cagayan, Ilocos und Cordillera, in denen CARE und drei lokale Partner tätig sind, schwer getroffen. Wir arbeiten eng mit der Regierung und unseren Partnern zusammen, um die betroffenen Menschen schnellstmöglich zu unterstützen. CARE-Nothilfeteams ermitteln aktuell die Bedarfe und werden schnellstmöglich Hilfe leisten, sobald die betroffenen Regionen zugänglich sind.

Quelle: www.care.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Im Fokus

Livestream FfD4 Sevilla

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form