Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / Bergbauprojekte: Globales Netzwerk ruft zum Widerstand auf

Bergbauprojekte: Globales Netzwerk ruft zum Widerstand auf

globales netzwerk gegen bergbau 300Berlin. – Initiativen in Argentinien, Portugal, Frankreich, Spanien, Serbien und Deutschland haben für den Sonntag (18. August) zu “ internationalen Aktionen zur Verteidigung des Lebens und zum Widerstand gegen Bergbauprojekte“ aufgerufen. Die Projekte drohten Lebensweisen und Territorien auf der ganzen Welt zu zerstören, heißt es in einer Ankündigung. Das Globale Netzwerk gegen Bergbau ist ein internationales Koordinationsnetzwerk, das gemeinsame Aktionen zur Bekämpfung des Raubbaus plant.

„Um unsere Gebiete zu verteidigen, sind wir gezwungen, uns den mächtigen Unternehmen zu stellen. Aber wir wissen auch, dass wir nicht allein sind. Deshalb haben wir in diesem Jahr diese internationale Koordinierungsgruppe gegründet, um unsere Wut, aber auch unsere Kraft und unsere Träume zu bündeln und gemeinsam für die Verteidigung unserer Gebiete einzutreten“, so eine Sprecherin des Bündnisses.

Am 18. Mai, finden zeitgleich Aktionen statt, um den Widerstand gegen Lithiumabbauprojekte und andere Bergbauprojekte sichtbar zu machen, die im Rahmen einer ungerechten, auf Profit ausgerichteten Greeenwashing-Politik entstanden sind. Die Aktion wird Performances, musikalische Momente, Märsche, Proteste und andere Veranstaltungen in Solidarität mit den Kämpfen gegen den Bergbau und zur Verteidigung des Lebens umfassen.

In Deutschland hat das Bündnis Sand im Getriebe zu lokalen Aktionen aufgerufen. Grünheide-Aktivist*innen gegen den Tesla-Ausbau solidarisieren sich mit der internationalen Anti- Bergbau Bewegung. In Kiel wurde eine Kundgebung mit dem Titel „Gegen den Bergbau in der Automobilindustrie – Verkehrswende jetzt!“ angemeldet.

In Portugal, in der Region Barroso, Boticas, hat sich die Anti-Bergbau-Bewegung diesem Netzwerk angeschlossen. Am 18. August wird im Dorf Romainho in der Gemeinde Covas do Barroso eine CelebrAction stattfinden. Sie beginnt um 19 Uhr und umfasst Performances, Manifestlesungen, Widerstandsmusik sowie Ziehharmonika- und Dudelsackkonzerte.

„Wir bauen unsere eigene Zukunft auf: Wir sorgen füreinander, unterstützen uns und zeigen internationale Solidarität“, so die Aktivist*innen. „Nein zu den Minen! Ja zum Leben!“

Ein Video über die Aktion finden Sie hier: https://www.instagram.com/p/C-H9nsppEzb/

Kontakt zum globalen Netzwerks gegen Bergbau:
globalcoord-antiextractivism@proton.me | +351 915232959, Diogo Sobral (spanisch und englisch)

Initiativen des Netzwerks:
Cuenca de Salinas Grandes y laguna de Guayatayoc – Argentina
Sand im Getriebe – Germany
Plataforma Sierra de Gata Viva – Spain
Plataforma No a la Mina de Cañaveral – Spain
Coalition Française pour une Lutte Internationale contre l’Extractivisme minier et son monde – France
Coalition of local organisations against lithium mining in the Balkans – Serbia
Unidos em Defesa de Covas do Barroso – Portugal

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!